Am 16. Juni 2011 veranstalten die Technische Hochschule Wildau und das Technologie- und Weiterbildungszentrum an der TH Wildau (TWZ e. V.) von 9.00 bis 17.00 Uhr gemeinsam den bereits siebten »Wildauer Voice over IP Tag«. Im Fokus der Veranstaltung im Hofsaal (Haus 13) der TH Wildau steht in diesem Jahr das Thema »Unified Communications über IP statt ISDN«.
Hervorragende Fachleute aus Theorie und Praxis gehen in Vorträgen und Diskussionen den Fragen nach: Handelt es sich um dasselbe – nur mit neuer Technik – oder doch etwas ganz anderes? Welche Auswirkungen auf Konnektivität, Funktionen, Verfügbarkeit, Sicherheit und Quality on Service (QoS) wird es geben? Nach der Eröffnung durch TH-Vizepräsident Prof. Dr. Jörg Peter und einem Einführungsreferat von Dr. Günter-Ulrich Tolkiehn (TH-Professor für Informations- und Kommunikationstechnik) werden Fachvorträge zu den Themen »Transport von Sprache über Ethernet«, »Sicherheit moderner Daten- und Speicher-Netze«, »Unified Communications, was brauchen wir wirklich?«, »Fit für Echtzeitanwendungen« sowie »Konversation - Wenn Kommunikation zum Erlebnis wird« die Inhalte weiter vertiefen.
Als Teilnehmer der Veranstaltung haben sich Entscheider und Verantwortliche von Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen und Behörden aus der gesamten Bundesrepublik angemeldet, die ihren Wissenstand über diese hoch aktuellen Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten erweitern wollen. Programm und weitere Details zum 7. Voice over IP Tag an der TH Wildau sind unter http://www.th-wildau.de/campusleben/veranstaltungen-termine/konferenzen-feste-ku... abrufbar. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 Euro, für Studierende und Vertreter staatlicher Universitäten und Fachhochschulen wird keine Teilnahmegebühr erhoben.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Information technology, Media and communication sciences
transregional, national
Advanced scientific education, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).