idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2011 15:52

Studium für Pflegepraktiker/innen: Lehrgangsstunden verkürzen die Studienzeit

Sabine zu Klampen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

    Neue Bachelor-Studiengänge Pflegepädagogik und Pflegemanagement schließen Lücke zwischen Fachschulausbildung und Studium

    Bei der Besetzung von Leitungspositionen im Bereich Pflege sind häufig Bewerberinnen und Bewerber mit Hochschulstudium im Vorteil. Viele erfahrene Lehrerinnen und Lehrer für Pflegeberufe sowie Pflegedienstleitungen haben ihre Aus- und Weiterbildung aber zu Zeiten absolviert, als ihr Fach noch gar nicht als Hochschulstudium existierte. Obwohl sie aufwändige Weiterbildungen vorweisen können, haben sie bei der Besetzung entsprechender Stellen jetzt oft das Nachsehen. Für diese Gruppe von Pflegeexperten bietet die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst nun die Möglichkeit eines verkürzten Bachelor-Studiums, bei dem die Weiterbildungen anerkannt und angerechnet werden.

    Die akkreditierten und organisationsbezogenen Studiengänge Pflegepädagogik und Pflegemanagement starten zu diesem Wintersemester 2011/2011 am Standort Hildesheim in Kooperation mit der Werner-Schule vom DRK, der Bildungseinrichtung des Verbandes der Schwesternschaften vom DRK e.V. Die Inhalte des Studiums sind gemeinsam mit Interessierten aus der Praxis entwickelt worden. Organisiert ist das Studium als Teilzeitstudium mit drei Studiensemestern, die jeweils in einem Zeitjahr absolviert werden, somit läuft es über drei Jahre. Dies geschieht in einer Kombination aus ca. neun Präsenzblöcken pro Jahr am Standort Hildesheim sowie mit E-Learning-Anteilen.

    Zu den Studienthemen gehören: Lehren und Lernen, Mediendidaktik (E-Learning/ E-Teaching), Neurodidaktik, Kommunikationskultur, Pflege- und Projektmanagement, Gesundheitsökonomie und Recht, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, wissenschaftsbasiertes Arbeiten, Palliative Care und Ethik sowie Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement ebenso wie evidenzbasierte Pflegeforschung.

    Bewerbungsschluss ist der 15. Juli. Anfallende Kosten sind voraussichtlich 1.300,- Euro pro Jahr (u.a. Studienbeitrag, Studentenwerk, Semesterticket). Bewerbungsvoraussetzungen sind eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens dreijährige Ausbildung in einem Pflegeberuf, eine erfolgreich absolvierte Weiterbildung zur Lehrerin/zum Lehrer für Pflegeberufe bzw. Pflegedienstleiter/in mit mindestens 2.500 Lehrgangsstunden (Kompetenzen aus beruflichen Kontexten sowie aus anderen Weiterbildungen im pflegerischen Bereich werden anerkannt, wenn sie mit den genannten Weiterbildungen sowohl inhaltlich als auch im zeitlichen Umfang vergleichbar sind) sowie eine Hochschulzugangsberechtigung: (Fach-) Abitur oder eine mindestens dreijährige pflegerische Berufstätigkeit und eine Äquivalenzprüfung.

    Ansprechpartner:
    Dr. Cordula Borbe, Carsten Rumbke
    Tel.: 05121/881-516
    Fax: 05121/881-591 (Sekretariat)
    E-Mail: pflegestudium@hawk-hhg.de
    Internet: www.hawk-hhg.de/sage

    Die Studiengänge sind seit 2011 akkreditiert und werden als Bildungsmaßnahme im Rahmen des Bildungsurlaubes anerkannt. Sie wurden in Kooperation zwischen dem Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz mit seiner Bildungseinrichtung, der Werner-Schule vom DRK in Göttingen, sowie der HAWK Hildesheim/ Holzminden/Göttingen konzipiert und entwickelt.


    More information:

    http://www.hawk-hhg.de/sage


    Images

    Bewerberinnen und Bewerber für die Bachelor-Studiengänge Pflegepädagogik und Pflegemanagement bei einer Informationsveranstaltung.
    Bewerberinnen und Bewerber für die Bachelor-Studiengänge Pflegepädagogik und Pflegemanagement bei ei ...
    Source: HAWK


    Attachment
    attachment icon Infoflyer zu den Studiengängen Pflegepädagogik und Pflegemanagement

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Bewerberinnen und Bewerber für die Bachelor-Studiengänge Pflegepädagogik und Pflegemanagement bei einer Informationsveranstaltung.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).