PRESSEMITTEILUNG
34. Hohenheimer Umwelttagung
- Globale Klimaerwärmung und Ernährungssicherung werden diskutiert -
"Globale Klimaerwärmung und Ernährungssicherung" ist das Rahmenthema der 34. Umwelttagung der Universität Hohenheim. Die Veranstaltung
am Freitag, 25. Januar 2002 im Hörsaal B 1 (Biologie-Gebäude) Garbenstr. 30
wird die Folgen der Erwärmung, die besonders die Entwicklungsländer trifft, also Wasserknappheit, Ausbreitung von Seuchen und Dürre und die damit einhergehende Beeinträchtigung der Landwirtschaft, untersuchen. Dabei werden Vertreter aus Politik, Naturwissenschaft, Wirtschaft und Landwirtschaft gemeinsam Strategien zur Vermeidung weiterer Erderwärmung und konkrete Lösungsansätze diskutieren.
Die Veranstaltung wird um 8:30 Uhr vom Präsidenten der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Macharzina, und Claus-Peter Hutter, dem Leiter der mitveranstaltenden Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg, eröffnet. Einführende Grußworte werden anschließend von Prof. Dr. Reinhard Böcker vom Institut für Landschafts- und Pflanzenökologie der Universität Hohenheim und von Ministerialdirektor Rainer Arnold (Ministerium für Ernährung und Ländlicher Raum Baden-Württemberg) gesprochen. Die Fachvorträge beginnen dann um 9:10 Uhr und werden nach der Mittagspause bis gegen 16:10 Uhr fortgesetzt. Eine Podiumsdiskussion, die für 16:45 Uhr bis 18:00 Uhr eingeplant ist, soll sodann Auswege, Lösungsansätze und Strategien diskutieren.
Kontaktadresse (nicht zur Veröffentlichung):
Dr. Alexandra Sandhage-Hofmann
Universität Hohenheim
Institut für Landschafts- und Pflanzenökologie
70593 Stuttgart
Telefon: 0711/459-4252
email: umwelttag@uni-hohenheim.de
Criteria of this press release:
Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).