Hunderttausend für die biologische Vielfalt unterwegs
• 1497 Wanderungen rund um die biologischen Vielfalt im Wald
• Minister Norbert Röttgen und BfN-Präsidentin Beate Jessel wanderten im Naturpark Nordeifel
• Wanderaktionen auch im kommenden Jahr geplant
Bonn, 30. Juni 2011: Die vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) und Bundesumwelt-ministerium (BMU) initiierte Wanderaktion für die biologischen Vielfalt ist nun beendet. Insgesamt fanden in der Zeit vom Mitte Mai bis Ende Juni 1497 Wanderungen mit durchschnittlich 70 Wanderfreunden in Deutschland statt. Die geführten Wanderungen wurden von 712 Veranstaltern aus den Bereichen Naturschutz, Forstwirtschaft und Tourismus organisiert. Neben den Umwelt- und Wanderverbänden boten Landesministerien, öffentliche Verwaltungen und Unternehmen, aber auch Privatpersonen Wanderungen an.
Bundesumweltminister Norbert Röttgen und BfN-Präsidentin Beate Jessel warben bei ihrer Wanderung im Naturpark Nordeifel für den Erhalt der biologischen Vielfalt. Viele Landes-umweltminister besuchten typische Naturregionen ihrer Bundesländer. Der zweite Wandertag stand anlässlich des Internationalen Jahr der Wälder unter dem Motto: „Gemeinsam wandern – Vielfalt in Wäldern erleben“.
Aufgrund des sehr erfreulichen Echos wird der Wandertag auch im kommenden Jahr fortgeführt und noch stärker auf Schulen ausgeweitet. „Die Wanderaktionen tragen dazu bei, dass immer mehr Menschen um die Schutzwürdigkeit und die Notwendigkeit der Erhaltung der biologischen Vielfalt wissen und deren Nutzen erkennen“, sagte Bundesumweltminister Norbert Röttgen zum Abschluss der Aktion.
Fotos von den Veranstaltungen unter www.bfn.de (Rubrik „Presse“)
Criteria of this press release:
Journalists
Biology, Environment / ecology, Social studies
transregional, national
Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).