idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/01/2011 09:16

11 Stunden täglich: Universität Hohenheim schaltet Nummer gegen Bewerbungskummer

Florian Klebs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hohenheim

    Ab 1. Juli 2011 unter 0711/459-23456:
    Neue Hotline für Studienbewerber informiert wochentags von 8:00-19:00 Uhr

    Vor dem Frühstück oder nach dem Abendessen noch schnell Infos über das Studium an der Universität Hohenheim einholen? Das geht jetzt. Unter 0711/459-23456 beantwortet die Uni ab heute alle Fragen rund um die Bewerbung für einen Bachelor-, Staatsexamens- oder Masterstudiengang bis hin zur Einschreibung. Die täglich 11 Stunden geschaltete Hotline ist ein Beitrag im Rahmen des Themenjahrs 2011 „Universität Hohenheim – stark durch Kommunikation“.

    Vom Frühstück bis zum Abendessen – von 8:00 bis 19:00 Uhr – können frischgebackene Abiturienten und Bachelor-Absolventen den Telefonjoker einlösen, wenn sie bei ihrer Bewerbung nicht mehr weiter wissen. Zwei bis fünf Telefonisten, die die Universität eigens für diesen Zweck neu einstellt und ausbildet, nehmen sich Zeit für alle Fragen, Sorgen und Nöte zum Studienbeginn. Rund 29.000 Euro lässt sich die Universität diesen Service kosten.

    Bisher waren das Studiensekretariat und die Zentrale Studienberatung in der Bewerbungsphase täglich zwei Stunden telefonisch zu erreichen. Wer außerhalb der Sprechzeiten anrief, musste bisher mit dem Anrufbeantworter vorlieb nehmen. „Unsere Hauptaufgabe im Studiensekretariat ist eigentlich die rasche Bearbeitung aller online eingehenden Bewerbungen“, sagt Christel Maier, die Leiterin des Studiensekretariats und Prüfungsamts. „Jetzt sind wir neun Stunden länger telefonisch erreichbar. Das ist eine enorme Service-Steigerung.“

    Zusätzlich können alle Bewerber an der Universität Hohenheim über eine eigene Homepage jederzeit im Internet nachschauen, ob ihre Unterlagen im Studiensekretariat eingegangen sind und wie weit die Bearbeitung vorangeschritten ist.

    „So bieten wir rund um die Uhr Transparenz und Service“, erläutert Maier. Die Bewerber-Hotline ist bis zum 9. September 2011 erreichbar. Die Nummer: 0711/459-23456.

    Kontakt für Medien:
    Christel Maier, Universität Hohenheim, Abteilung Studienangelegenheiten,
    Tel.: 0711/459-23034, E-Mail: maier@zentrale.uni-hohenheim.de

    Text: Weik / Lembens-Schiel


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).