Absolventenzahl mit 492 Abgängern so hoch wie nie zuvor / Neun Preise an Nachwuchswissenschaftler vergeben
Insgesamt 492 Absolventen, davon 471 Studierende und 21 Doktoranden, haben an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Mannheim im Abschlussjahrgang 2010/11 ihr Studium erfolgreich beendet. Mit einer feierlichen Verabschiedung entließ die Fakultät die Absolventinnen und Absolventen aus zehn Studiengängen der Fachbereiche Politikwissenschaft, Psychologie, Soziologie und Erziehungswissenschaften. „Ich gratuliere allen Absolventen der Fakultät für Sozialwissenschaften zu diesem Erfolg“, so der Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften, Prof. Dr. Berthold Rittberger. „Dass die Anzahl der Abschlüsse im Vergleich zum Vorjahr erneut gesteigert werden konnte, spricht auch für das Lehrangebot der sozialwissenschaftlichen Fakultät.“
Auf der festlichen Absolventenfeier am Freitagabend verabschiedete der Dekan die jungen Akademikerinnen und Akademiker. Im Rahmen der Feier wurden außerdem neun Doktoranden und Studierende für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Dr. Heike Klüver erhielt für ihre Doktorarbeit den für Politikwissenschaft ausgelobten Preis der Lorenz-von-Stein-Stiftung in Höhe von 1.000 Euro.
Mit einem Preis für die beste sozialwissenschaftliche Diplomarbeit zeichneten die Rationalen Altruisten Mannheim e.V. Harald Beier aus. Zudem erhielt Janin Rössel vom Otto-Selz-Institut einen Preis für die beste Diplomarbeit in Psychologie.
Auf dem Gebiet der Frauen- bzw. Geschlechterforschung erhielt Jessica Gabriele Walter für ihre Diplomarbeit den mit 500 Euro dotierten Elisabeth-Altmann-Gottheiner-Preis. Außerdem erhielt Rahel Croll einen mit 1.000 Euro dotierten Preis der Barbara-Hopf-Stiftung für ihre Diplomarbeit im Bereich Pädagogik.
Drei Preise für die besten Studienleistungen in den Bachelorstudiengängen vergab die Absolventenvereinigung ABSOLVENTUM MANNHEIM e.V. Ausgezeichnet wurden Anna Maria Wilke im B.A. Politikwissenschaft, Carina Rees im B.Sc.
Psychologie und Juliane Frederike Stahl im B.A. Soziologie.
Den Preis für die beste Bachelorarbeit in Psychologie vergab das Otto-Selz-Institut an Nicola Silberleitner.
Das Festprogramm der Absolventenfeier begleiteten die Musiker des Mannheimer Jazzduos Enjoy. Im Anschluss an die offizielle Verabschiedung hatten die Graduierten auf der Absolventenparty Gelegenheit mit ihren Kommilitonen und Freunden auf das gelungene Studium anzustoßen und zu feiern.
Kontakt:
Dipl.-Soz.Wiss. Lutz Pöhlmann
Fakultätsreferent
Universität Mannheim
Dekanat der Fakultät für Sozialwissenschaft A5, 6
68131 Mannheim
Tel.: 0621/181-1994
Fax: 0621/181-1997
E-Mail: lutz.poehlmann@sowi.uni-mannheim.de
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
regional
Contests / awards, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).