idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/05/1997 00:00

RUB-Journalistenseminar Gentechnik

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 05.03.1997 Nr. 51

    Aufklaerung tut not!

    PK: RUB-Wissenschaftler laden zum Journalistenseminar ein

    Botaniker wollen gentechnisch veraenderte Petunien auspflanzen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    vorbehaltlich der Genehmigung durch die zustaendigen Behoerden und der Zustimmung des Kanzlers wollen im Mai 1997 Wissenschaftler im Botanischen Garten der RUB gentechnisch veraenderte Petunien auspflanzen. Es handelt sich um Pflanzen aus dem Max-Planck-Institut fuer Zuechtungsforschung in Koeln. Ziel dieser Massnahme ist es, Studierenden der RUB, der Bevoelkerung sowie Schulen das Wissen ueber Methoden, Bedeutung und Ziele gentechnischer Forschung am und mit dem Objekt zu vermitteln.

    Mit Wissen AEngste und Vorurteile abbauen

    ,Nicht die Dinge selbst, sondern die Meinungen von den Dingen beunruhigen den Menschen", schrieb bereits vor mehr als 2000 Jahren der Griechische Stoiker Epiktet. Er wusste und drueckte damit aus, dass man sich eine unabhaengige Meinung nur aus Wissen ueber die Dinge bilden kann und dass Vorurteile AEngste schueren.

    Ausfuehrliche Informationen

    Dennoch: AEngste muessen ernst genommen werden, und Aufklaerung tut not! Um Ihnen die Moeglichkeit zu bieten, sich und Ihre Leser ueber die Ziele und den Ort der Auspflanzung, die geplanten Aktionen und die gentechnische Forschung in der Fakultaet fuer Biologie der RUB ausfuehrlich zu informieren, lade ich Sie sehr herzlich ein zu einem ca. 2 bis 2 œ stuendigen

    TERMIN

    Journalistenseminar am 12. Maerz 1997, 13.30 Uhr, Botanischer Garten der RUB (Betriebsgebaeude BATA 0/28 - Weg ausgeschildert von den Parkplaetzen im Botanischen Garten aus)

    Gespraechspartner

    Als Gespraechspartner erwarten Sie die RUB-Professoren Dr. Elmar Weiler (Lehrstuhl fuer Pflanzenphysiologie), Dr. Thomas Stuetzel (Lehrstuhl fuer Spezielle Botanik, Direktor des Botanischen Gartens), Dr. Wolfgang Hengstenberg (Lehrstuhl fuer Physiologie der Mikroorganismen) sowie Dr. Schuchert vom Max-Planck-Institut fuer Zuechtungsforschung (Koeln).

    Bitte anmelden

    Um fuer Sie ausreichend Material bereithalten zu koennen, bitte ich Sie, sich rechtzeitig per email fuer das Journalistenseminar anzumelden.

    Ich wuerde mich freuen, Sie bei dieser Gelegenheit wieder in der RUB begruessen zu koennen.

    Mit freundlichen Gruessen

    Dr. Josef Koenig


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Law, Politics
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).