idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/05/2011 14:05

10 Jahre Cultural Engineering an der Universität Magdeburg

Katharina Vorwerk Publikationen und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) feiert am Sonnabend, den 9. Juli 2011, mit einem Festakt das 10-jährige Bestehen des deutschlandweit einzigartigen Bachelorstudiengangs Cultural Engineering.

    2001 wurde der Studiengang im Rahmen einer Förderung der Bund-Länder-Kommission als Modellstudiengang gegründet. Die Studierenden werden in den Kerndisziplinen Kulturwissenschaft, Wissensmanagement, Logistik sowie in Ökonomischer Bildung, Wirtschaftsinformatik und Recht ausgebildet.
    Studienbegleitend betreiben die Studierenden eigene Projekte, wie z.B. aktuell das internationale Bandfestival „Upgrade“, das mehrfach ausgezeichnete Sozialprojekt „Musik.Box“ oder das zehntägige Kulturfestival „Die Insel“ im Magdeburger Rothehornpark.

    Ziel des innovativen Lehrkonzepts ist es, für das Denken von Zusammenhängen und die Integration verschiedener Disziplinen und Perspektiven zu qualifizieren und so bei den Studierenden eine Haltung anzuregen und auszubilden, die sie in die Lage versetzt, umsichtig komplexe Organisationsprozesse zu konzipieren, zu gestalten und zu leiten.

    Berufsfelder ergeben sich in der Organisations- und Unternehmensentwicklung; der Stadt-, Regional- und Landesentwicklung; in der Personal- und Berufsentwicklung, Aus- und Weiterbildung; im Kultur-, Event- und Medienmanagement; in der Motiv- und Marktforschung; in Politik oder Verwaltung.

    Bereits 180 Absolventen haben den Studiengang erfolgreich abgeschlossen und arbeiten im Personalmanagement, Marketing und Eventmanagement in Unternehmen wie Jung von Matt, Merck, EWE, Deutsche Bahn, Deutsche Post u.v.a.m. Viele der Bachelorabsolventen schließen direkt den konsekutiven Master Cultural Engineering oder einen anderen Masterstudiengang an; etliche studieren oder arbeiten im Ausland. Von den Studierenden wurden unter anderem der Kulturverein „Kultur auf neuem Terrain erleben“, das Unternehmen „Sentiso“ und das Sozialunternehmen „Rock Your Life!“ gegründet.

    Was: Festakt „10 Jahre Cultural Engineering an der Universität Magdeburg“
    Wann: 9. Juli 2011, 16.00 Uhr
    Wo: Schauspielhaus Magdeburg, Otto-von-Guericke-Straße

    Nach der Eröffnung durch den Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Prof. Klaus Erich Pollmann, und dem Kulturbürgermeister Dr. Rüdiger Koch wird der Kabarettist Lars Johansen einen Science Slam moderieren, bevor Alumni und Studierende Projekte präsentieren. Im Anschluss daran laden die Organisatoren ab 20.30 Uhr auf „Die Insel“ in den Stadtpark Rothehorn zu einem Musikprogramm ein.

    Vertreter der Medien sind herzlich dazu eingeladen!

    Ansprechpartnerin:
    Prof. Renate Girmes, Institut für Erziehungswissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, E-Mail: renate.girmes@ovgu.de, Tel.: 0391 67-16941 oder Serjoscha Gerhard, wissenschaftlicher Mitarbeiter, E-Mail: serjoscha.gerhard@ovgu.de, Mobil: 0163-63 10 615


    More information:

    http://www.ovgu.de/cultural-engineering/


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Cultural sciences, Mechanical engineering, Social studies, Teaching / education, Traffic / transport
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).