idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/2011 08:58

Batteriespeicher im Tank

Thomas von Salzen Pressestelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    HDT Seminar „Energiespeicher für Bordnetze, Hybridfahrzeuge und Antriebssysteme“

    Grundlegendes Verständnis über Batterietechnologien sowie Managementsysteme und Simulationsmodelle bilden die Grundlage für erfolgreiche Produktentwicklungen. Die Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des elektrischen Bordnetzes von modernen Autos steigen kontinuierlich. Im Gesamtkonzept spielt der Speicher für elektrische Energie für Hybridfahrzeuge, Elektrofahrzeuge und elektrische Antriebssysteme die zentrale Rolle. Während auch vollelektrische Konzepte zunehmend an Bedeutung gewinnen, ergeben sich durch teil- und vollhybride Antriebssysteme bereits kurzfristig ganz neue Anforderungen für die Energiespeicher.

    Das Haus der Technik Seminar „Energiespeicher für Bordnetze, Hybridfahrzeuge und Antriebssysteme” am 13.- 14. September 2011 in Essen bietet einen umfassenden Einblick in den Stand der Technik und die Trends moderner Energiespeicher. Als Leiter konnte Professor Dirk Uwe Sauer von der RWTH Aachen vom Institut für Stromrichtertechnik und elektrische Antriebe (ISEA) gwonnen werden. Er ist einer der renommiertesten Battereifachleute in Deutschland. Die Referenten geben eine detaillierte Darstellung zu allen wichtigen Batterietechnologien unter anwendungsspezifischen Aspekten. Die aktuellen Entwicklungstrends im Bereich der Hybridisierung von Kraftfahrzeugen und die Anforderungen, die sich daraus an das Bordnetz sowie an "teil- und vollhybride" Antriebssysteme ergeben, werden behandelt. Die Veranstaltung stellt eine gute Vorbereitung für die Tagung Kraftwerk Batterie im März 2012 in Münster da.

    Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e. V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax: 0201/1803-346 bzw. im Internet: www.battery-power.eu


    More information:

    http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H010-09-456-1.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Scientists and scholars
    Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering
    transregional, national
    Advanced scientific education
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).