idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/10/2002 17:30

Festakt zur 100. Sitzung der Landesrektorenkonferenz NRW - Einladung zur Pressekonferenz

Susanne Bossemeyer Stabsstelle 2 – Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    Festakt zur 100. Sitzung der Landesrektorenkonferenz NRW
    Einladung zur Pressekonferenz für die Vertreter von Presse, Funk und Fernsehen

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    die aktuellen hochschulpolitischen Themen werden auch im Mittelpunkt stehen, wenn die Landesrektorenkonferenz NRW am 14. Januar 2002 ihre 100. Sitzung seit Zählungsbeginn feierlich begeht. NRW-Wissenschaftsministerin Gabriele Behler und der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Prof. Dr. Klaus Landfried, werden zu den Universitäts-
    Rektoren und ihren Gästen sprechen. Den Festvortrag hält der ehemalige LRK-Vorsitzende und heutige Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Prof. Dr. Kurt H. Biedenkopf, zum Thema "Hochschule zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in der Informations- und Wissensgesellschaft". Vor dem Festakt stehen Ministerpräsident Prof. Biedenkopf, Ministerin Behler und LRK-Vorsitzender Prof. Hoyer im Rahmen einer Pressekonferenz zur Information über die Landesrektorenkonferenz NRW und aktuelle hochschulpolitische Fragen zur Verfügung.

    Termin: Montag,14.Januar 2002, um 15.30 Uhr
    Ort: Arcadeon, Haus der Wissenschaft und Weiterbildung, Lennestr. 91 in 58093 Hagen
    Teilnehmer: Prof. Dr. Kurt H. Biedenkopf, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen und ehemaliger Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz NRW
    Gabriele Behler, Ministerin für Schule, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW
    Prof. Dr.-Ing. Helmut Hoyer, Rektor der FernUniversität und Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz NRW

    Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zu diesem Pressegespräch begrüßen dürften, und wären dankbar über eine kurze Rückmeldung, ob wir mit Ihrem Erscheinen rechnen können, telefonisch unter 0 23 31 / 987 24 23 oder per Email: susanne.bossemeyer@fernuni-hagen.de.

    Mit freundlichen Grüßen
    Susanne Bossemeyer
    Pressesprecherin

    FernUniversität Hagen
    Pressestelle
    Feithstraße 152 - 58084 Hagen

    Tel.: 0 23 31 / 987 - 2413
    Fax: 0 23 31 / 987 - 24 08
    Email: Susanne.Bossemeyer@FernUni-Hagen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).