idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/08/2011 10:30

Symposium „Transkulturelles Erbe als Basis europäischer Integration“

Robert Kekez Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und Künste

    Wissenschaftliches Symposium mit Margot Käßmann am 13. Juli 2011 in der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste, Düsseldorf.

    Ort:
    Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste
    Palmenstr. 16
    40217 Düsseldorf

    Beginn:
    Symposium, ab 14.30 Uhr:
    Transkulturalität in den historischen Kulturwissenschaften
    Prof. Dr. Markus Hilgert, Heidelberg

    Tradierung antiker Wissensbestände via Byzanz
    Prof. Dr. Rosa Maria Piccione, Turin

    Transkulturalität des Rechts in Europa
    Prof. Dr. Rolf Knütel, Bonn

    Anschließende Diskussion
    Moderation: Prof. Dr. Dr. h.c. Josef Isensee, Bonn

    Abendveranstaltung, um 18.00 Uhr:
    „Multikulturelle Gesellschaft – Wurzeln, Abwehr und Visionen“
    Prof. Dr. Dr. h.c. Margot Käßmann, Berlin

    Anschließende Diskussion
    Moderation: Dr. Lothar Schröder, Rheinische Post

    Über die Akademie
    Die Akademie ist in drei wissenschaftliche Klassen und eine Klasse der Künste gegliedert. 2006 wurde zudem das Junge Kolleg gegründet, in das bis zu 30 herausragende junge Wissenschaftler aller Fachrichtungen als Kollegiaten auf jeweils vier Jahre berufen werden können. Die Akademie pflegt den Gedankenaustausch unter den gewählten Mitgliedern, die Beziehungen zu wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland; betreut Forschungsvorhaben; verleiht Preise für herausragende wissenschaftliche und künstlerische Leistungen; gibt Publikationen heraus und führt Langzeitforschungsvorhaben im Rahmen des Forschungsprogramms von Bund und Ländern durch. Regelmäßige öffentliche Veranstaltungen bieten eine Plattform für den Dialog zwischen Wissenschaft und Politik wie auch für die interessierte Öffentlichkeit.


    More information:

    http://www.awk.nrw.de/awk/akademie/akademie_aktuell/index.php


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Cultural sciences, Law, Politics, Religion, Social studies
    regional
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).