idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/11/2002 10:20

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft "macht Schule"

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Zwei junge Nachwuchswissenschaftler der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Dr. Stefan Wielenberg und Dr. Axel Ockenfels, halten am Donnerstag, dem 17. Januar 2002, 17.00 Uhr, ihre Antrittsvorlesungen. Dr. Wielenberg wird zum Thema "Unternehmenssanierung aus ökonomischer Sicht" und Dr. Ockenfels zum "Erstausgleich und Feedback in experimentellen Erstpreisauktionen" sprechen. Beide Antrittsvorlesungen finden nacheinander im Gebäude 22/A021 der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft statt. Dazu ist die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen.

    Dr. Stefan Wielenberg (geb. 1967) absolvierte das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Universität Bielefeld. 1998 schloss er sein Promotionsverfahren mit der Note "summa cum laude" ab. Prof. Dr. Alfred Luhmer von der Magdeburger Universität betreute seine Doktorarbeit zum Thema: "Investitionen in Outsourcing-Beziehungen". Die Promotionsarbeit stellt eine ausgezeichnete Grundlage für weitere Forschungsprojekte dar. Der junge Wissenschaftler schließt das Habilitationsverfahren am 17. Januar 2002 mit der Antrittsvorlesung ab. Seit dem Wintersemester 2001/2002 vertritt er an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bielefeld den Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre, insbes. Externes Rechnungswesen und steht auf Platz 1 der Berufungsliste zur Besetzung dieser C4-Professur.

    Dr. Axel Ockenfels (geb. 1969) diplomierte 1994/95 bei Nobelpreisträger Prof. Dr. h.c. Reinhard Selten. 1998 promovierte er zum Thema "Fairness, Reziprozität und Eigennutz. Ökonomische Theorie und experimentelle Evidenz" mit dem Prädikat "summa cum laude". Er erhielt den Preis der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft für die beste Promotion 1998. Betreuer des Promotionsverfahrens war Prof. Dr. Joachim Weimann. 1997 weilte Axel Ockenfels für 6 Monate an der Sineal College of Business Administration (Pennstate University). 1999/00 arbeitete er während eines 12-monatigen Studienaufenthalt an der HARVARD Business-School als Visiting-Professor. Inzwischen erhielt er einen Ruf auf die Professur Empirische Mikroökonomie an der Universität Erfurt.

    Die Leistungsfähigkeit einer Fakultät ist nicht nur an der Zahl ihrer Absolventen und ihrer Forschungsleistung ablesbar, sondern auch daran, akademischen Nachwuchs auszubilden, der auf Lehrstühle anderer Universitäten berufen wird. Die Magdeburger Fakultät für Wirtschaftswissenschaft kann sich auch in dieser Hinsicht sehen lassen, betonte der Dekan der Fakultät, Professor Joachim Weimann. Obwohl erst 1993 gegründet, werden in Kürze drei junge Wissenschaftler der Fakultät zu Professoren ernannt sein. Bereits im vergangenen Jahr erhielt Dr. Robert Göx einen Ruf an die Universität Fryburg (Schweiz) und Dr. Wielenberg und Dr. Ockenfels haben Rufe an die Universitäten Bielefeld und Erfurt erhalten.
    Die hohe Akzeptanz, die die Habilitanden der hiesigen Fakultät für Wirtschaftswissenschaft erfahren, zeigt, dass das spezifische Forschungsprofil der Fakultät und ihre Forschung, große Anerkennung und Wertschätzung finden, führte der Dekan weiter aus. "Die Magdeburger Wirtschaftswissenschaft macht Schule, sie wird in Zukunft weit über Magdeburg hinaus Wirkung entfalten."


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research results, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).