idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/15/2002 09:47

Weltweites Beratungsangebot zur deutschen Sprache

Achim Fischer Abteilung Kommunikation
Universität Mannheim

    Universität Mannheim, Institut für Deutsche Sprache und Deutsche Welle bieten im Internet Sprachberatung zu Grammatik, Wortschatz und Rechtschreibung

    Weltweites Beratungsangebot zur deutschen Sprache

    Universität Mannheim, Institut für Deutsche Sprache und Deutsche Welle bieten im Internet Sprachberatung zu Grammatik, Wortschatz und Rechtschreibung

    Die Universität Mannheim, das Institut für Deutsche Sprache (Mannheim) und die Deutsche Welle (Köln) starten in einem Gemeinschaftsprojekt einen Internetauftritt zur deutschen Sprache. Unter der Adresse www.deutsche-sprache.net soll vorwiegend ausländischen Schülern und Studierenden die Möglichkeit geboten werden, ihre Kompetenz der deutschen Sprache zu verbessern.

    Im Mittelpunkt dieses an der Universität Mannheim angesiedelten kostenlosen Service steht eine Sprachberatung, bei der alle Menschen außerhalb des deutschen Sprachraums mittels E-Mail Fragen zur deutschen Sprache stellen können - etwa zu Grammatik, Wortschatz und Rechtschreibung.

    Qualifizierte Antworten sind durch die wissenschaftliche Anbindung an das Institut für Deutsche Sprache gewährleistet. Das Institut ist die zentrale außeruniversitäre Einrichtung zur Erforschung und Dokumentation der deutschen Sprache in ihrem gegenwärtigen Gebrauch und ihrer neueren Geschichte. Die Deutsche Welle, einer der größten Auslandssender der Welt, macht über ihre Auslandsprogramme die Webadresse weltweit bekannt.

    Neben der Sprachberatung werden im Netz Informationen über die Sprachprüfung an deutschen Hochschulen sowie über die Deutsch-Zertifikate des Goethe-Instituts angeboten, damit sich alle an einem Studium in Deutschland Interessierten ein realistisches Bild von den Anforderungen machen können. Darüber hinaus findet man auf den Seiten Hinweise zu Sprachkursen in Deutschland und Kontaktmöglichkeiten zu Einrichtungen, die für ausländische Studierende wichtig sind. Eine Auswahlbibliographie von Lehr- und Nachschlagewerken aus verschiedenen Bereichen soll den Interessierten den Zugang zur deutschen Sprache erleichtern.

    Mit diesem Service wollen die Universität Mannheim, das Institut für Deutsche Sprache und die Deutsche Welle ihren Beitrag dazu leisten, durch den Abbau von Sprachhürden den Hochschulstandort Deutschland und insbesondere die Universität Mannheim für ausländische Studierende attraktiver zu machen, da der weiteren Internationalisierung der Wissenschaftseinrichtungen im Zuge der Globalisierung ein hoher Stellenwert zukommt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).