"Arbeitsmarkt 2002 - Perspektiven und Herausforderungen für die Beschäftigungspolitik." Zu diesem Thema spricht der Präsident der Bundesanstalt für Arbeit, Bernhard Jagoda, am Montag, den 21. Januar 2002, 10.30 Uhr, im Vortragssaal des Neuen Tagungsgebäudes der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Die wirtschaftliche Dynamik hat 2001 weltweit erheblich nachgelassen. Die Konjunktur in den USA ist eingebrochen. In Japan trägt die gesamtwirtschaftliche Entwicklung krisenhafte Züge und in Europa ging der kräftige Aufschwung entgegen aller Erwartung nicht weiter. Zwar dürfte sich die Konjunktur in Deutschland im Verlaufe des Jahres 2002 allmählich erholen, dennoch zeichnen sich derzeit keine ausgesprochen günstigen Perspektiven für die weitere Entwicklung ab. Angesichts dieser Vorzeichen stellt sich die Frage, ob diese Entwicklungen unausweichlich sind und wie den belastenden Einflüssen entgegengewirkt werden kann. Präsident Jagoda wird in seinem Vortrag aufzeigen, welche Politikbereiche vor dem Hintergrund des Strukturwandels und der demografischen Entwicklung gefordert sind.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Der Vortrag ist Teil des Kolloquiums "Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik - Eine Einführung", das Jagoda zusammen mit Dr. Klaus Schuberth an der Hochschule anbietet.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).