Eröffnung mit NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze
Vom 14. bis 16. September 2011 findet die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF) an der Universität Bielefeld statt. Thema sind „Grenzüberschreitungen in der wissenschaftlichen Weiterbildung: Interdisziplinarität, Transnationalisierung, Öffnung“.
Bestehende und teils lange etablierte Grenzziehungen im Hochschulsystem und im Wissenschaftsbetrieb werden durch gesellschaftliche Entwicklungen infrage gestellt. Dies gilt insbesondere für die wissenschaftliche Weiterbildung, die an Hochschulen par excellence die Rolle des Grenzgängers einnimmt. Wie kann die wissenschaftliche Weiterbildung diesen Herausforderungen begegnen? Es gilt, neue Kooperationsmodelle und Kompetenzen im Feld des professionellen Grenzmanagements zu entwickeln und zu erproben, Innovationen entstehen zu lassen und bestehende Grenzen zu verändern.
Nach Vorseminaren am Mittwoch, dem 14. September, wird die Tagung am Donnerstag, dem 15. September um 9 Uhr in der zentralen Halle der Universität Bielefeld offiziell eröffnet. Grußworte sprechen Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Professor Dr. Rolf König, Prorektor für Finanzangelegenheiten und Ressourcen der Universität Bielefeld, sowie Dr. Martin Beyersdorf, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. In Vorträgen, Arbeitsgruppen, einer Podiumsdiskussion und Posterpräsentation wird danach das Thema der Grenzüberschreitungen erarbeitet und diskutiert.
Das Tagungsprogramm sowie das Anmeldeformular finden sich im Internet:
www.dgwf.net/tagung.htm
http://www.dgwf.net/tagung.htm
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Science policy, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).