idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/17/2002 17:34

Innovative Produktionskonzepte der Chargenindustrie

Henning Hinderer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Am 6. März 2002 veranstaltet Fraunhofer IAO im Institutszentrum Stuttgart das Forum "Innovative Produktionssysteme und -konzepte in der Chargenindustrie". Referenten aus Industrie und Forschung stellen realisierte Lösungen und zukunftsorientierte Entwicklungen vor.

    Mass Customization - Zukunftskonzept oder Irrweg? Auch erfolgreiche Unternehmen müssen sich fragen, inwieweit heutige Geschäftsprozesse und Produktionsprinzipien noch zukunftsfähig sind. Zu dieser Thematik veranstaltet Fraunhofer IAO am 6. März 2002 in Stuttgart das Produktionsforum "Produktionssysteme und -konzepte in der Chargenindustrie". Dort werden innovative Konzepte vorgestellt und Impulse für die Weichenstellung in Unternehmen gegeben.
    Chargenproduzenten sind meist kleine oder mittelständische Unternehmen und beliefern in der Regel einen Stamm heterogener, eher kleiner Anwender und Kunden. Die Rohstofflieferanten dieses Industriezweigs sind im Gegensatz dazu eher große konzerngebundene Unternehmen. Dies ist eine Umkehrung der Verhältnisse in der Automobilindustrie. Chargenproduzenten sind zudem auf eine Vielzahl von Branchen wie Lebensmittel-, Pharma-, Kunststoff-, Kosmetik- oder Chemieindustrie verteilt.
    Die komplexen betriebs- und arbeitsorganisatorischen Anforderungen bei Chargenfertigung erfordern spezielle Organisationskonzepte, die sich nur begrenzt aus der "Vorreiterbranche Automobilindustrie" ableiten lassen. Auf dem Forum "Innovative Produktionssysteme- und konzepte in der Chargenindustrie" von Fraunhofer IAO stellen Referenten aus Industrie und Forschung realisierte Lösungen und zukunftsorientierte Entwicklungen vor. Die betriebspraktische Seite wird durch ein facettenreiches Spektrum an Beiträgen aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen beleuchtet. Das Programm wird durch ausgewählte Beiträge von Dienstleistern und Wissenschaftlern ergänzt und abgerundet.
    Im Anschluss an die Vorträge können die Teilnehmer anhand beispielhafter Lösungen mit unseren Experten diskutieren, wie sich die Potenziale von ganzheitlichen Produktionssystemen, Geschäftsprozessmanagement und "Mass Customization" erschließen lassen.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Wolfgang Schweizer
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-20 70, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 99
    E-Mail: Wolfgang.Schweizer@iao.fhg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).