18. Internationale Konferenz zur Baustoffentwicklung und -anwendung vom 12. bis 15. September 2012 in Weimar
Die 18. Internationale Baustofftagung „ibausil“ bietet alle drei Jahre einem internationalen Fachpublikum ein etabliertes Forum für die Vorstellung und den Austausch neuester Forschungsergebnisse und praktischer Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Baustoffentwicklung und -anwendung. Sie wird unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig, Direktor des F.A. Finger-Institutes für Baustoffkunde an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar, organisiert und ausgerichtet. Die „ibausil“ ist anerkannter Treffpunkt für den Meinungsaustausch zwischen Forschern aus Universitäten und Unternehmen des In- und Auslands.
Ziel der Konferenz ist es, einen internationalen Überblick über Forschungsrichtungen und Anwendungsentwicklungen zu vermitteln, Erfahrungen auszutauschen, internationale und fächerübergreifende Kooperationen anzubahnen sowie Strategien und Themen für die zukünftige Forschung zu formulieren.
CALL FOR PAPERS
Wir möchten das Fachpublikum einladen, Beiträge bis zum 1. November 2011 einzureichen. Bitte nutzen Sie das Konferenzsystem unter www.ibausil.de. Über die Annahme der Vorträge entscheidet das Tagungskomitee. Angenommene Vorträge werden in einem Tagungsband sowie auf einer CD veröffentlicht.
Die Schwerpunkte der „ibausil 2012“, zu denen Beiträge eingereicht werden können, sind:
• Anorganische Bindemittel
• Betone und Betondauerhaftigkeiten
• Wandbaustoffe
• Bauwerkserhaltung
• Recycling
Die Konferenz wird in Deutsch und Englisch abgehalten.
Kontakt:
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Bauingenieurwesen
F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde
Professur Werkstoffe des Bauens
Dr.-Ing. Hans-Bertram Fischer
Coudraystraße 11
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/58 47 12
E-Mail: ibausil@bauing.uni-weimar.de
Bei Rückfragen steht Ihnen auch Claudia Goldammer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Fakultät Bauingenieurwesen, telefonisch unter +49 (0) 36 43/58 11 93 oder per E-Mail unter claudia.goldammer@uni-weimar.de gern zur Verfügung.
http://www.ibausil.de - weitere Informationen
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Construction / architecture, Materials sciences
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).