idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/18/2002 12:05

Wissen hat seine Grenzen

Kay Gropp Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Der Physiker und Träger des Alternativen Nobelpreises, Prof. Dr. Hans-Peter Dürr, steigt nach Egon Bahr als nächster auf die "Bretter" des Theatron Logou an der Universität Witten/Herdecke

    "Wir glauben immer noch, dass die Welt 'wissbar' ist. Aber das Wissen selbst hat seine Grenzen, denn die Wirklichkeit ist von einer Art, dass man sie im Grunde nicht begreifen kann." Zu dieser Aussage kommt einer der renommiertesten Physiker weltweit: Prof. Dr. Hans-Peter Dürr.
    Der Wissenschaftler war enger Mitarbeiter Werner Heisenbergs, der 1932 den Physik-Nobelpreis erhalten hatte und dessen Nachfolger Dürr als Leiter des Münchner Max-Planck-Instituts für Physik und Astrophysik wurde. Er ist Träger des Right Livelihood Award - des Alternativen Nobelpreises - und vieler anderer internationaler Auszeichnungen.
    Dem oben angerissenen Komplex wird sich Dürr in einem Vortrag zu 'Naturwissenschaftliche Erkenntnis und Wirklichkeitserfahrung' widmen.

    Prof. Dr. Hans-Peter Dürr: "Naturwissenschaftliche Erkenntnis und Wirklichkeitserfahrung", Donnerstag, 24. 01. 2002, 18.00 Uhr, Großer Saal des Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ) der Universität Witten/Herdecke, Alfred-Herrhausen-Str. 44, 58455 Witten

    Die Veranstaltung findet im Rahmen der von Studierenden gegründeten
    Gesprächsreihe Theatron Logou statt, ist offen für alle Interessierte und
    kostenfrei. Weitere prominente Gesprächspartner stehen in diesem Semester noch auf den "Brettern" des Theatron Logou:
    Hans Küng am 6. Mai zum Thema "Weltethos" sowie am 17. Juni Klaus von Dohnanyi unter dem Titel "Deutschlands europäischer Auftrag."


    Info: Marius Münstermann, Maxim Nohroudi, Matthias Stelzner, Tel. 02302/926-580, mail@theatron-logou.de


    More information:

    http://www.theatron-logou.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Philosophy / ethics, Physics / astronomy, Religion, Social studies
    regional
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).