Vom 4. bis zum 7. Oktober 2011 findet an der TU Berlin mit der INFORMATIK 2011 die größte Informatik-Facchtagung im deutschsprachigen Raum statt.
Am 4. Oktober 2011 öffnet die INFORMATIK 2011 an der Technischen Universität Berlin ihre Pforten. Die bis zum 7. Oktober 2011 laufende Tagung steht in diesem Jahr unter dem Motto "Informatik schafft Communities". Nationale und internationale Fachleute aus Wissenschaft und Wirtschaft werden in Workshops, Tutorien und eingeladenen Vorträgen einen fundierten Überblick über die aktuellen Trends der Informatik geben.
Diskutiert werden zum einen die gesellschaftspolitischen Aspekte: Wie verändern soziale Netzwerke den Umgang miteinander, wo unterstützen sie, wo bergen sie Gefahren? Zum anderen werden technische Aspekte beleuchtet wie die allgegenwärtige Möglichkeit der Kommunikation, die Aufweichung von Raumgrenzen, elektronische Leitsysteme, Simulation, Steuerung und Selbstorganisation von Systemen.
Höhepunkt ist der Tag der Informatik am Mittwoch, dem 5. Oktober mit geladenen Gastvorträgen und einer Podiumsdiskussion mit Vertretern des Innenministeriums, des ChaosComputerClubs und Google zum Thema "Privatsphäre, Datenschutz und die Zukunft des Internet".
Parallel zur INFORMATIK 2011 finden die Tagungen Künstliche Intelligenz 2011 und MATES 2011 statt. Weitere Informationen zur INFORMATIK2011 und zur Anmeldung finden Sie unter http://www.informatik2011.de.
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist eine gemeinnützige Fachgesellschaft zur Förderung der Informatik in all ihren Aspekten und Belangen. Gegründet im Jahr 1969 ist die GI mit ihren heute rund 24.000 Mitgliedern die größte Vertretung von Informatikerinnen und Informatikern im deutschsprachigen Raum. Die Mitglieder der GI kommen aus Wissenschaft, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Lehre und Forschung.
Bei Abdruck Belegexemplar erbeten. Vielen Dank!
Cornelia Winter
--------------------------------------------
Stellvertreterin des Geschäftsführers
Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Wissenschaftszentrum
Ahrstr. 45
53175 Bonn
Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167
E-Mail: gs@gi.de / WWW: http://www.gi.de
----------------------------
Cornelia Winter
Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: cornelia.winter@gi.de
--------------------------------------------
INFORMATIK 2011 in Berlin: "Informatik schafft Communities"
Seien auch Sie ein Teil der Community!
www.informatik2011.de
http://www.informatik2011.de
http://www.gi.de
http://ki2011.de/
http://www.ia.urjc.es/mates2011/
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Cultural sciences, Economics / business administration, Information technology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).