Zum Wintersemester 2011/12 startet an der Stiftung Universität Hildesheim der zweijährige Master-Studiengang „Internationales Informationsmanagement - Sprachwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation (IIM-SWIKK)“. Er vermittelt Kenntnisse für eine sprach- und kulturwissenschaftlich fundierte Tätigkeit in einem mehrsprachigen bzw. internationalen Umfeld. Noch bis zum 31. August 2011 können sich Studieninteressierte für den Studienbeginn im WiSe 2011/12 bewerben.
Neben dem interdisziplinären Forschungsgebiet Interkulturelle Kommunikation sind die Bezugspunkte des neuen Master-Studiengangs IIM-SWIKK die angewandte Sprachwissenschaft und Informationswissenschaft. In vier Semestern werden die Studierenden auf eine sprach- und kulturwissenschaftlich fundierte Tätigkeit im internationalen Umfeld vorbereitet. Mit ihren darüber hinaus gehenden Kenntnissen im Bereich der Informationswissenschaft sowie des Informationsmanagements qualifizieren sich die Studierenden für gesellschaftlich relevante und zukunftsorientierte Aufgaben, z.B. in der Kommunikationsberatung international agierender Unternehmen und NGO‘s, dem Personalmanagement, in Verlagen, als Interkultureller Trainer/in etc.
„Nach dem erfolgreichen Abschluss des Master-Studienganges sollen die Studierenden in der Lage sein, Kommunikationsprobleme in interkulturell geprägten Situationen zu analysieren und eigenständig wissenschaftlich fundierte Wege zu ihrer Lösung zu entwickeln“, erläutert Vasco da Silva, Institut für Interkulturelle Kommunikation. Sie sollen sich aus sprach- und kulturübergreifender Perspektive in neue Zusammenhänge einarbeiten sowie Schlüsselkompetenzen wie Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter den besonderen Bedingungen der interkulturellen Kommunikation anwenden können.
Die Studierenden können Module aus dem folgenden Modulpool wählen: Vergleichende Kulturwissenschaft, Institutionelle Kommunikation, Textlinguistik und globale Kommunikation, Kontrastive Linguistik und Korpusanalyse, Sprache und Kulturstudien zweite Fremdsprache, Kontaktlinguistik und mehrsprachige Kommunikation; sowie ein Modul des Parallelstudienganges IIM-IW (Informationswissenschaft).
Eine Bewerbung für das WiSe 2011/12 ist noch bis zum 31. August möglich.
Kontakt:
Vasco da Silva
Institut für Interkulturelle Kommunikation, Stiftung Universität Hildesheim
Telefon: 05121.883-863, E-Mail: silvav@uni-hildesheim.de
http://www.uni-hildesheim.de/index.php?id=iimswikk - Master-Studiengang IIM-SWIKK an der Stiftung Universität Hildesheim
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Cultural sciences, Information technology, Language / literature, Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).