Mit eXelearning ohne Programmierkenntnisse Lernmodule erstellen.
Eine Einführung in die Grundfunktionen des Autorentools eXelearning gibt Ulrike Ernst am 10. Oktober von 19.30 - 21 Uhr im virtuellen Klassenraum der HFU Akademie in Furtwangen. Die Expertin zeigt, wie man Lernmodule mit multimedialen Elementen (Audio und Video) und Lernkontrollen schnell und unkompliziert erstellt und exportiert.
Das Webinar ergänzt das umfangreiche Kursangebot der HFU Akademie im Bereich E-Learning und ist auch als Vertiefungsangebot für Absolventen des tele-Tutor Trainings und der Experten für Neue Lerntechnologien ideal.
eXeLearning ist ein kostenloses Autorentool auf Open-Source-Basis. Ohne Programmierkenntnisse kann man damit schnell und unkompliziert E-Learning-Lernmodule erstellen. RSS-Feeds, Bildergalerien, interaktive Aufgaben, Flashanimationen und viele weitere externe Anwendungen können eingebunden werden. Somit entsprechen Lernmodule, die mit eXelearning erstellt wurden, den aktuellen Anforderungen an Lernkonzepte und Interaktion. Das fertige Lernmodul lässt sich auf verschiedenen Wegen veröffentlichen, zum Beispiel auf einer Webseite oder einem beliebigen Datenträger. Ein weiterer Pluspunkt ist die Kompatibilität mit vielen Lernmanagementsystemen durch das SCORM-Format.
Die Referentin Ulrike Ernst ist Autorin der Bücher "eXelearning: Umsetzung methodisch-didaktischer Grundlagen" und "eXelearning: Installation und Bedienung".
Um an diesem Webinar teilzunehmen, sind ein Internetanschluss und ein Headset erforderlich. Anmelden kann man sich über die Webseite der HFU Akademie: www.hfu-akademie.de
Kosten: 50 Euro; für Alumni 45 Euro
Weitere aktuelle Weiterbildungsangebote sind auf dem Portal zu finden.
Lernmodule Erstellen leicht gemacht
Source: Foto: Bieberle
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Teaching / education
transregional, national
Advanced scientific education
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).