idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/16/2011 09:22

Innenstadtentwicklung und Klimaschutzmanagement

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Bände 2 und 3 in der ISP-Schriftenreihe online erschienen

    Zwei Online-Publikationen des ISP - Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der FH Erfurt dokumentieren aktuelle Ergebnisse der Forschungsteams. Dies betrifft Beratungsangebote für die Revitalisierung innerstädtischer Brachen und leerstehender Immobilien sowie strategisches kommunales Klimaschutzmanagement.

    Band 2: „Innerstädtische Entwicklung fördern. Beratungsangebote zur Revitalisierung von Brachflächen und Immobilienleerständen“, 2011, von Dörthe Brinker und Heidi Sinning, Erfurt
    Die Publikation stellt nach einer kurzen Darstellung des aktuellen Stands der wissenschaftlichen Diskussion zur Innenstadtentwicklung Beratungsansätze vor, die helfen, innerstädtische Brachflächen und Immobilienleerstände zu revitalisieren. Um innerstädtische Quartiere zu stärken und die hier ansässigen Eigentümer sowie insbesondere auch potentielle Nutzer für zukunftsfähige Entwicklungen zu aktivieren, stellen Anlauf- und Beratungsstellen unter den informellen bzw. kommunikativen Instrumenten einen erfolgversprechenden Ansatz dar. Mit einem Beratungsangebot eröffnen Anlaufstellen einen Informations- und Kommunikationsweg für verschiedene Akteursgruppen wie Grundstückseigentümer, Wohnungsunternehmen, Selbstnutzer von Wohnimmobilien, Gewerbetreibende und andere Interessengruppen.

    Band 3: „Klimaschutz in Städten und Gemeinden optimieren. Kommunales Klimaschutzmanagement als Strategie. Ein Handlungsleitfaden“, 2011, von Heidi Sinning, Christiane Steil und Holger Kreft, Erfurt.
    Der Handlungsleitfaden ist ein Ergebnis aus dem von der DBU geförderten Modellvorhaben „Klimaschutz in Kommunen – Strategische Umsetzung des nachhaltigen Energiemanagements zur CO2-Minderung“, das das ISP in Zusammenarbeit mit dem bzr in Hattingen verantwortet hat. Die Publikation stellt mit dem Kommunalen Klimaschutzmanagement die Herausforderung der kontinuierlichen Verbesserung der Prozessqualität und -effizienz für die Umsetzung von Klimaschutzstrategien und -maßnahmen in den Vordergrund. Erfahrungen aus den drei Modellstädten Eisenach, Rheinberg und Darmstadt sowie weitere Best Practices dokumentieren Handlungsstrategien und Umsetzungsmöglichkeiten.

    Beide Ausgaben der Online-Publikationen sind als Download auf der Homepage des ISP (rechte Spalte) zu finden: http://www.fh-erfurt.de/isp

    Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Heidi Sinning, sinning@fh-erfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Construction / architecture, Energy, Environment / ecology
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).