idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/16/2011 12:49

Forschung, Beratung oder Lobbying? Think Tanks richtig einschätzen

Dr. Paul Stoop Informations- und Kommunikationsreferat
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

    Pressegespräch am Dienstag, 30. August 2011, 10 bis 12 Uhr

    Die Zahl der Think-Tanks ist in den vergangenen zehn Jahren deutlich gewachsen. Das macht es auch für Journalisten zunehmend schwerer, sich im Dickicht der Expertisen und Studien zurechtzufinden: Wie solide ist die Forschung? Welche Interessen verfolgt eine Denkfabrik? Geht es wirklich um Beratung oder handelt es sich um Meinungsmache oder verdecktes Lobbying? Welche Regeln gibt es für die Arbeit von Think Tanks und welchen Regulierungsbedarf gibt es, zum Beispiel bei der Forschungsfinanzierung?

    Eine neue, von WZB-Forscher und Think-Tank-Experten Dr. Dieter Plehwe mitentwickelte Webseite soll Journalisten helfen, sich schnell und umfassend über die wachsende Zahl an Denkfabriken in Europa und deren zum Teil weltweite Netzwerke zu informieren.

    Dieter Plehwe wird das Recherchetool vorstellen, das ab diesem Tag öffentlich zugänglich ist, und damit Erkenntnisse aus der laufenden Forschung der Projektgruppe „Modes of Economic Governance“ präsentieren.

    Prof. Dr. Udo E. Simonis (WZB) wird das Projekt aus der Perspektive eines umweltpolitischen Experten kommentieren.

    Das Pressegespräch richtet sich in erster Linie an Journalisten aus den Ressorts Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Press events, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).