idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/16/2011 14:35

50 mal „TestDaF“ in 10 Jahren: Preisverleihung an Testteilnehmer in der RUB

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Er ist eine Erfolgsgeschichte und mittlerweile Standard für alle ausländischen Studienbewerber: der TestDaF – Test Deutsch als Fremdsprache – feiert in diesen Tagen ein doppeltes Jubiläum. Zehn Jahre nach seiner Einführung fand im Frühjahr der weltweit 50. Durchgang des Tests statt. Aus diesem Anlass verleiht das TestDaF-Institut, ein An-Institut der RUB, in der kommenden Woche (23.8.) attraktive Preise an drei Test-Teilnehmer. Die Medien sind herzlich willkommen.

    50 mal „TestDaF“ in 10 Jahren
    Test Deutsch als Fremdsprache: Preisverleihung in der RUB
    Reise, Zuschuss und Gutschein für erfolgreiche Studienbewerber

    Er ist eine Erfolgsgeschichte und mittlerweile Standard für alle ausländischen Studienbewerber: der TestDaF – Test Deutsch als Fremdsprache – feiert in diesen Tagen ein doppeltes Jubiläum. Zehn Jahre nach seiner Einführung fand im Frühjahr der weltweit 50. Durchgang des Tests statt. Aus diesem Anlass verleiht das TestDaF-Institut, ein An-Institut der RUB, in der kommenden Woche attraktive Preise an drei Test-Teilnehmer.

    TERMIN: Preisverleihung

    Unter den besten Teilnehmern am 50. TestDaF hat das TestDaF-Institut eine Münchenreise, einen Studienzuschuss über 500 Euro und einen Kulturgutschein ausgelobt. Die Preise werden am Dienstag, 23. August 2011 an der Ruhr-Universität persönlich übergeben (10.30 Uhr, Foyer des Zentrums für Fremdsprachenausbildung - ZFA, Gebäude FNO, Ebene 02, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum). Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zu diesem Termin eingeladen.

    20.000 Teilnehmer pro Jahr

    Im April 2001 haben 462 junge Menschen beim ersten TestDaF mitgemacht, 2011 waren es bei der 50. Test-Durchführung 3.236 weltweit. Heute ist der TestDaF die von allen deutschen Hochschulen anerkannte Sprachprüfung für ausländische Studienbewerber. Das TestDaF-Institut entwickelt und organisiert die Prüfung. 419 lizenzierte Einrichtungen in 91 Ländern – Goethe-Institute, DAAD-Lektorate, Hochschulen im In- und Ausland, darunter das ZFA der RUB – bieten die Prüfung an. 20.000 Studierende legen sie jedes Jahr ab. Für sie beginnt mit dem TestDaF das Studium in Deutschland.

    Das TestDaF-Institut

    Das TestDaF-Institut ist An-Institut an der Ruhr-Universität Bochum und wird getragen von Gesellschaft für Akademische Studienvorbereitung und Testentwicklung (g.a.s.t.). Aufgaben des gemeinnützigen Vereins g.a.s.t. sind Entwicklung, Einsatz und Evaluation von Tests zur Eignungs- und Leistungsfeststellung im Hochschulbereich, insbesondere TestDaF, TestAS (Test für Ausländische Studierende) und onDaF (Online-Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache). Mitglieder von g.a.s.t. sind die Hochschulrektorenkonferenz, der Deutsche Akademische Austauschdienst, das Goethe-Institut, der Fachverband Deutsch als Fremdsprache sowie neben der RUB die Universitäten Hagen, Leipzig und München.

    Weitere Informationen

    Andreas Kembügler, Anne Beuscher, TestDaF-Institut, Massenbergstr. 13 b, 44787 Bochum, Tel. 0234/32-29770, E-Mail: andreas.kembuegler@testdaf.de, anne.beuscher@testdaf.de

    Redaktion: Jens Wylkop


    More information:

    http://www.testdaf.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Press events, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).