Bekanntgabe der Nominierungen in Anwesenheit von Bundespräsident Christian Wulff am 27. August in Hannover
Mit dem Deutschen Zukunftspreis würdigt der Bundespräsident Forscher und Entwickler, die ausgehend von exzellenter Forschung überzeugende Projekte und Produkte auf den Weg in den Markt bringen. Zielsetzung des Preises ist es auch, jungen Menschen von den spannenden Aufgaben in Wissenschaft und Technik zu berichten und ihnen die vielfältigen Möglichkeiten in einem solchen Berufsweg aufzuzeigen.
Drei Teams sind von der Jury auch in diesem Jahr für in die Endrunde der Preises des Bundespräsidenten für Technik und Innovation ausgewählt worden; sie kommen aus Sindelfingen, Dresden und Freiburg sowie Heilbronn. Ihre Themen stehen für Zukunftsfragen wie Mobilität, Energiegewinnung und Ressourcenschonung. Und das sind auch Themen, die insbesondere junge Menschen interessieren.
Die Bekanntgabe der Nominierungen zum Deutschen Zukunftspreis findet 2011 in einem besonderen Umfeld statt: Die IdeenExpo in Hannover hat als Zielsetzung jungen Menschen die Scheu vor den als schwierig geltenden Bereichen der Naturwissenschaften zu nehmen. Diese Absicht entspricht auch den Intentionen des Deutschen Zukunftspreises und die Nominierten des Deutschen Zukunftspreises stehen mit ihren Lebenswegen beispielhaft für Technikbegeisterung.
Bundespräsident Christian Wulff wird die IdeenExpo eröffnen und in Anschluss daran die Nominierten des Deutschen Zukunftspreises 2011 auf der Bühne des Außenbereiches begrüßen. Im Gespräch mit Moderator Ranga Yogeshwar stellen die Sprecher der Teams ihre Entwicklungen vor und diskutieren mit jungen Forschern darüber.
Zur Bekanntgabe der Nominierungen zum Deutschen Zukunftspreis 2011 am 27. August 2011, 13.30 Uhr auf der Bühne, Außengelände der IdeenExpo auf dem Messegelände Hannover laden wir Medienvertreter herzlich ein.
Eine vorherige Akkreditierung ist bis 25. August 12.00 Uhr unbedingt erforderlich. Bitte nutzen Sie dazu direkt den Pressekontakt der IdeenExpo per Mail über http://www.otseinladung.de/event/aaf4cc8490.
Die Preisverleihung zum Deutschen Zukunftspreis 2011 findet am 14. Dezember 2011 in Berlin statt.
Kontakt:
Daniela Mägdefessel
Geschäftsstelle Deutscher Zukunftspreis
c/o Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Tel.: (02 01) 84 01-1 34
E-Mail: daniela.maegdefessel@stifterverband.de
http://www.deutscher-zukunftspreis.de
http://www.stifterverband.de
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).