idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/22/2011 16:39

Neuer Bewerber-Rekord: 6200 Bewerbungen für rund 700 Studienplätze

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Top-Favorit Werbung und Marktkommunikation

    Hoch wie nie zuvor ist das Interesse an einem Studienplatz an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart zum Wintersemester: 6202 Bewerber wetteifern um einen der 709 Anfängerstudienplätze in 18 Bachelor- und Master-Studiengängen.

    Knapp 650 junge Menschen mehr als im Vorjahr (2010: 5554 Bewerber, 625 Plätze) haben sich für ein Studium an der HdM beworben. Ihr absoluter Favorit ist wie in den Jahren zuvor der Studiengang Werbung und Marktkommunikation. 1779 Interessenten wollen ein Studium aufnehmen, gleich 28 Prozent mehr als im Vorjahr (1396). 36 Bewerber kommen auf einen der 50 Anfängerstudienplätze. Ebenfalls stark nachgefragt sind die Studiengänge Medienwirtschaft mit 885 Bewerbungen (Vorjahr: 676) und Audiovisuelle Medien mit 789 (Vorjahr: 737). Hier wetteifern 15 beziehungsweise 12 Studieninteressenten um einen Studienplatz. Auf diese drei Angebote konzentriert sich etwas mehr als die Hälfte aller Bewerber der HdM (3453).

    Verdoppelt

    Mehr als verdoppelt hat sich das Interesse an dem Studiengang Online-Medien-Management (zuvor: E-Services), der im Herbst mit neuen Schwerpunkten und einem anderen Namen an den Start geht. 273 junge Menschen möchten einen der 24 Studienplätze erhalten (Vorjahr: 121). Sehr gut angenommen werden nach wie vor die Studiengänge Informationsdesign (400 Bewerber, Vorjahr: 335) und Mediapubilshing (191 Bewerber, Vorjahr: 150). Das Bewerberinteresse ist hier um 28 beziehungsweise 20 Prozent gewachsen.

    Leicht gestiegen ist das Interesse am Studiengang Druck- und Medientechnologie (196, Vorjahr: 184), konstant beim Studiengang Verpackungstechnik (181, Vorjahr: 180). Weniger punkten als im Vorjahr konnten die Informatik-Studiengänge der HdM: Medieninformatik wollten 247 junge Menschen studieren (Vorjahr: 281), Mobile Medien 81 (Vorjahr: 146) und Wirtschaftsinformatik 289 (Vorjahr: 301). Ebenfalls nachgelassen hat das Interesse für die Angebote Bibliotheks- und Informationsmanagement (281 Bewerber, Vorjahr: 346) und Print-Media-Management (135 Bewerber, Vorjahr: 223).

    Konstant

    Die Master-Studiengänge der HdM werden ebenso gut akzeptiert wie im Vorjahr: Fast genauso viele Bewerbungen trafen ein (481, 2010: 478). Am begehrtesten waren die Studienplätze im Aufbaustudiengang Elektronische Medien. 343 Interessenten wetteifern um einen der 48 Anfängerplätze (Vorjahr: 348). Die Master-Studiengänge Bibliotheks- und Informationsmanagement (32, Vorjahr: 27) sowie Computer Science and Media (66, Vorjahr: 59) konnten zulegen, das Interesse für Print and Publishing ist gleich geblieben (40).

    Hausweit kommen neun Bewerber auf einen Studienplatz an der Medien-Hochschule. „Die Bachelor-Studienänge der HdM sind vollständig ausgebucht. Auch wenn wir im Informatikbereich ein paar Federn lassen mussten, freuen wir uns, dass unsere Studiengänge nach wie vor sehr gut ankommen“, erklärt Professor Dr. Mathias Hinkelmann, Prorektor für Lehre der HdM. Er sei zufrieden, dass das erweiterte Platzangebot durch das Ausbauprogramm 2012 akzeptiert werde. Die HdM bietet vor dem Hintergrund der doppelten Abiturjahrgänge insgesamt 50 Prozent mehr Studienplätze für Anfänger an als im Wintersemester 2007/2008. „Damit leistet die HdM einen außerordentlichen Beitrag, um Schülerinnen und Schülern des doppelten Abiturjahrgangs die Chance auf einen Studienplatz zu bieten", erläutert der Prorektor.

    Die HdM bietet Studienanfängern zum Wintersemester 2011/2012 insgesamt 609 Plätze in 13 Bachelor-Studiengängen und 100 Plätze in fünf Master-Studiengängen an (Vorjahr: 652). Die Bewerberzahlen der Medien-Hochschule bewegen sich seit Jahren auf einem sehr hohen Niveau.

    Kontakt:
    Kerstin Lauer
    Pressesprecherin
    Telefon: 0711 8923 2020
    E-Mail: presse@hdm-stuttgart.de


    More information:

    http://www.hdm-stuttgart.de/pressemitteilung
    http://www.hdm-stuttgart.de/studienangebot


    Images

    Die Hochschule der Medien
    Die Hochschule der Medien
    Foto: HdM Stuttgart
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Media and communication sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Die Hochschule der Medien


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).