idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/23/2011 12:53

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie am 6. und 7. Oktober in Kassel

Dr. Guido Rijkhoek Kommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Kassel

    Den Umbau des Wohlfahrtsstaats nimmt eine Fachtagung mit nationalen und internationalen Experten Anfang Oktober an der Universität Kassel kritisch unter die Lupe.

    Vom Freiwilligendienst bis zum privatisierten Sozialkonzern: Die Infrastruktur des modernen Wohlfahrtsstaats hat sich in den vergangenen Jahrzehnten massiv gewandelt. Die Sektion Sozialpolitik der Deutschen Gesellschaft für Soziologie widmet ihre Jahrestagung mit dem Titel „Infrastrukturwandel im Wohlfahrtsstaat: Formen, Prozesse, Konsequenzen“ daher auch diesen aktuellen Entwicklungen und beleuchtet unter anderem die Bereiche Jugendhilfe, Stadtpolitik und Gesundheitswesen.

    Die zu diskutierenden Fragen sind vielfältig: Sind Innovationen wie Freiwilligenzentren oder das, was derzeit unter dem Stichwort „Social Entrepreneurship“ verhandelt wird, Fluch oder Segen? Was bedeutet es für die Gesellschaft, wenn Krankenkassen zu Versicherungsunternehmen mutieren und die soziale Frage immer öfter betriebswirtschaftlich betrachtet wird? Und verändern sich mit den Mitteln, die Wohlfahrtsstaaten einsetzen, auch ihre Ziele?

    Neben ausgewiesenen Referenten aus dem Inland sprechen auch internationale Experten auf der Tagung. So ziehen Rik van Berkel von der Universität Utrecht und Paola Mattei von der Universität Oxford einen Vergleich zwischen infrastrukturellen Umbautendenzen in ausgewählten westlichen Wohlfahrtsstaaten. Solche Tendenzen werden jedoch nicht nur wissenschaftlich, sondern auch aus der Perspektive von Praktikern beleuchtet: Am zweiten Veranstaltungstag diskutieren unter anderem Vertreter der kommunalen Altenhilfe, der wohlfahrtsverbandlichen Jugendhilfe und der Bundesagentur für Arbeit auf einem Podium über ihre Sicht der Dinge.

    Organisiert wird die Jahrestagung der Sektion Sozialpolitik von der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Die DGS ist die Vereinigung wissenschaftlich qualifizierter Soziologinnen und Soziologen Deutschlands mit mehr als 2.100 Mitgliedern. Ihr gehören ungefähr vier Fünftel aller deutschen Soziologinnen und Soziologen an.

    Die Tagung „Infrastrukturwandel im Wohlfahrtsstaat: Formen, Prozesse, Konsequenzen“ wird vom Institut für Sozialwesen der Universität Kassel ausgerichtet und findet am 6. und 7. Oktober 2011 im Gießhaus der Universität Kassel in der Mönchebergstr. 5 statt.

    Anmeldung und weitere Informationen:
    http://www.soziologie.de/?id=533



    Anmerkung an die Redaktionen:
    Eine Pressekonferenz ist für den 6. Oktober um 12.15 Uhr geplant und wird neben dem Gießhaus der Uni Kassel in der Mönchebergstr. 7, Raum 608, stattfinden. Eine gesonderte Einladung geht Ihnen noch zu.



    Info
    Prof. Dr. Ingo Bode
    Universität Kassel
    Fachbereich 1 - Humanwissenschaften
    Institut für Sozialwesen
    Tel.: 0561/804-2923

    E-Mail: ibode(at)uni-kassel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Politics, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).