idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/25/2002 14:31

Veranstaltungen und Termine an der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 25.01.2002
    Nr. 28

    Veranstaltungen und Termine
    ++ U-Bahn-Klima ++ Video-Lounge ++ Service-Kultur

    ++ Katastrophen in der U-Bahn managen ++

    Für großen öffentlichen Wirbel hat Dr. Andreas Pflitsch bereits mit seinem Forschungsprojekt "NADiS" gesorgt: Er entwickelt ein Notfall-Analyse und Diagnose-System, um die Sicherheit im Personennahverkehr unter Tage zu erhöhen. Städte wie New York, zu deren Lebensadern die U-Bahn gehört, zeigen großes Interesse an NADiS. Als Privatdozent hält Andreas Pflitsch am 31.1.2002 (17 h, HZO 70) u. a. zu diesem Thema seine Antrittsvorlesung am Geographischen Institut der RUB: "U-Bahn-Klimatologie. Ein neues Forschungsfeld für ein effektives Management von Katastrophenfällen in U-Bahn-Systemen."

    ** Weitere Informationen: PD Dr. Andreas Pflitsch, Tel. 0234/32-26707, andreas.pflitsch@rz.ruhr-uni-bochum.de

    ++ In der Videolounge Platz nehmen ++

    Bitte hinsetzen und genießen: Auf der 3. Videolounge präsentieren die Veranstalter des Internationalen Bochumer Videofestivals eine Auswahl von Beiträgen des vergangenen 11. Videofestivals im Theater unter Tage (Schauspielhaus, 31.1., ab 20 h, Eintritt 4 Euro). Im Anschluss gibt es ab ca. 22 h Loungebeats zu hören von DJ Aquaplan und Drum 'n' Bass sowie 2Step von DJ Mao, dazu live-visuals vom VJ-Team Impulskontrolle. In der Eve Bar legt DJ Marcel Jazz-Elektronik auf. Eintrittskarten im Vorverkauf unter Tel. 0234-3333111.

    ** Weitere Informationen: Internationales Bochumer Videofestival, Tel. 0234/32-26902, Fax : 0234/701623, contact@videofestival.org, www.videofestival.org

    ++ Die Service-Wüste bewässern ++

    Den Begriff der "Servicewüste Deutschland" hat das Magazin "Focus" geprägt. Oasen zeigt der Workshop "Servicekultur", den der Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie (Fakultät für Psychologie) am 5.2. veranstaltet (14 - 18 h, GAFO 04/272). Er richtet sich an Firmen, Wissenschaftler und Berater. Eingeladen sind u. a. zwei Referenten aus Firmen, die eine interne wie externe Servicekultur entwickeln und über ihre Projekte berichten. Die Veranstalter bitten um eine Teilnahmebestätigung per E-Mail (s. u.) bis Ende Januar.

    ** Weitere Informationen: Dipl.-Psych. Heike Ziemeck, Tel. 0234/32-24622, -28607, hz@auo.psy.ruhr-uni-bochum.de

    Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der RUB im Internet:
    http://www.ruhr-uni-bochum.de/termine/


    More information:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/termine/


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Economics / business administration, Geosciences, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).