idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/30/2011 13:06

HTW Dresden startet mit Schülerkurs Lego-Roboter

Dr. Nicole Völtz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

    Die HTW Dresden und das Semper-Gymnasium haben eine Kooperationsvereinbarung über ein schulisches Ganztagsangebot „Robotik“ abgeschlossen. Mitarbeiter der Hochschule vermitteln den Schülern Grundlagen zur Robotersteuerung. Die theoretischen Kenntnisse werden auch praktisch beim Bau und der Programmierung von Robotermodellen erprobt.

    Die HTW Dresden bietet in diesem Schuljahr zusammen mit dem Semper-Gymnasium ein Ganztagsangebot zur Robotersteuerung an. In dem Kurs werden die Schüler der Klassen 5 bis 7 von Mitarbeitern der Hochschule in die LEGO-Mindstorms Programmiersprache NXT eingeführt. Auf spielerische Art und Weise lernen sie, wie man verschiedene LEGO-Roboter bauen und programmieren kann, so dass sie Hindernisse umfahren, Bälle werfen oder auf bestimmte Geräusche und Lichtfarben reagieren. Die dabei entstehenden Robotermodelle präsentieren die Schüler im kommenden Jahr zur Langen Nacht der Wissenschaft 2012 an der HTW Dresden.

    Das Ganztagsangebot ergänzt den Informatik- und Mathematikunterricht und will das Interesse der Schüler an der Technik und Konstruktion wecken. Zugleich zielt es darauf ab, die Medienkompetenz der Jugendlichen zu stärken und sie im Umgang mit den Neuen Medien zu bilden. Im Laufe des Schuljahres werden sie in einem eigenen Blog über ihre aktuellen Arbeiten berichten und diese dokumentieren.

    Kontakt:
    HTW Dresden
    Dr. Nicole Völtz, Projektkoordinatorin
    Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden
    Tel. 0351 / 462 38 40
    voeltz@verwaltung.htw-dresden.de


    Images

    Mitarbeiter der HTW Dresden führen den Schülern ein Robotermodell vor
    Mitarbeiter der HTW Dresden führen den Schülern ein Robotermodell vor
    Peter Sebb, HTW Dresden
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Information technology, Mathematics
    regional
    Schools and science
    German


     

    Mitarbeiter der HTW Dresden führen den Schülern ein Robotermodell vor


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).