idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/01/2011 10:00

Bundestagung zum Hochschulmanagement vom 14. bis 16. September in Magdeburg

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Die wachsenden Anforderungen und Veränderungen in der Hochschulverwaltung stehen im Mittelpunkt der 27. Jahrestagung der Hochschulkanzler, die vom 14. bis 16. September 2011 an der Hochschule Magdeburg-Stendal tagen. Bernd Klöver, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Kanzlerinnen und Kanzler der Fachhochschulen Deutschlands und Kanzler der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) koordiniert die Veranstaltung.

Veränderte Steuerungsmodelle, die Einführung von Ziel- und Leistungsvereinbarungen sowie zunehmender Wettbewerb und steigende Studierendenzahlen sind nur einige Aspekte, die so manche bewährte Hochschulverwaltung alt aussehen lassen. Wie sollen Hochschulen diesen Veränderungen begegnen? Zwei Vorträge von Prof. Dr. Frank Ziegele, Geschäftsführer des Centrums für Hochschulentwicklung und Dr. Friedrich Stratmann, Unternehmensbereichsleiter der Hochschul-Informations-Systeme setzen sich zum Auftakt der Tagung kontrovers mit dem Thema auseinander.

Auf dem Podium am 14. September 2011 um 15.45 Uhr diskutieren:

Prof. Dr. Andreas Geiger, Rektor der gastgebenden Hochschule Magdeburg-Stendal
Dr. Friedrich Stratmann, Unternehmensbereichsleiter der Hochschul-Informations-System GmbH Prof. Dr. Margret Wintermantel, Präsidentin der Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
Prof. Dr. Birgitta Wolff, Ministerin für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt (HIS)
Prof. Dr. Frank Ziegele, Geschäftsführer der Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH (CHE)

Moderation: Jan-Martin Wiarda, DIE ZEIT

Medienvertreter sind herzlich zu den Vorträgen ab 14.45 Uhr und
der Podiumsdiskussion ab 15.45 Uhr eingeladen.

Prof. Dr. Margret Wintermantel, Präsidentin der HRK:
„Die Hochschulen müssen sich zu professionell geführten Einrichtungen entwickeln und ihre größere Selbstständigkeit als Chance für ihre Entwicklung und Profilierung nutzen. Anders können sie im Wettbewerb nicht bestehen. Aber ihre Handlungsspielräume sind unterschiedlich groß, die Spielregeln den politischen Wechselfällen ausgesetzt und nicht immer sachgerecht. Unter diesen Bedingungen braucht es ein kluges Hochschulmanagement, um für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie für die Studierenden die bestmöglichen Arbeitsbedingungen zu sichern."

Bernd Klöver, Bundessprecher der Hochschulkanzler:
„Alle Beschäftigten einer Hochschule, darunter auch die Kanzler als Leiter und Verantwortliche der Hochschulverwaltung, sind von den Veränderungsprozessen betroffen. Sie sehen sich mit neuen Steuerungs- und Controllinginstrumenten sowie einem gesteigerten Informationsbedarf konfrontiert und müssen sich mit der Neudefinition von Geschäftsprozessen auseinandersetzen. Anhand ausgewählter Themenfelder soll die Tagung die Teilnehmenden für neue Aufgaben, aber auch für die Möglichkeiten sensibilisieren, welche die neuen Anforderungen an Hochschulen mit sich bringen.“

Auf der 27. Jahrestagung der Hochschulkanzler/innen vom 14. bis 16. September 2011 an der Hochschule Magdeburg-Stendal werden rund 120 Kanzlerinnen und Kanzler sowie Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der Fachhochschulen Deutschlands erwartet. An drei Tagen werden Themen wie Effizienzsteigerung in Führung und Administration, Prozess- und Finanzsteuerung sowie Personalqualifizierung vor dem Hintergrund sich verändernder Aufgabenstellungen an Hochschulen thematisiert.

Tagungsanschrift:
Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstraße 2
39114 Magdeburg

Kontakt:
Linda Sperling
Referentin des Bundessprechers
der Arbeitsgemeinschaft der Kanzlerinnen
und Kanzler der Fachhochschulen Deutschlands
Tel.: 040.428 75-9818
linda.sperling@haw-hamburg.de


Images

Arbeitsgemeinschaft der Kanzlerinnen und Kanzler der Fachhochschulen Deutschlands
Arbeitsgemeinschaft der Kanzlerinnen und Kanzler der Fachhochschulen Deutschlands


Addendum from 09/01/2011

Auf dem Podium am 14. September 2011 um 15.45 Uhr diskutieren:

Prof. Dr. Andreas Geiger, Rektor der gastgebenden Hochschule Magdeburg-Stendal
Dr. Friedrich Stratmann, Unternehmensbereichsleiter der Hochschul-Informations-System GmbH
Prof. Dr. Margret Wintermantel, Präsidentin der Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
Prof. Dr. Birgitta Wolff, Ministerin für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt
Prof. Dr. Frank Ziegele, Geschäftsführer der Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH (CHE)

Moderation: Jan-Martin Wiarda, DIE ZEIT


Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Science policy, Scientific conferences
German


 

Arbeitsgemeinschaft der Kanzlerinnen und Kanzler der Fachhochschulen Deutschlands


For download

x

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).