idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/30/2002 08:33

Geomed-Klinik strebt modernes Qualitätsmanagement an

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Die Geomed-Klinik Gerolzhofen und das Institut für Psychotherapie und Medizinische Psychologie der Universität Würzburg führen eine seit Jahren bestehende Zusammenarbeit fort: Ihr Ziel ist der Aufbau eines modernen Qualitätsmanagementsystems für die im Landkreis Schweinfurt liegende Klinik.

    Wenn ein Patient ins Krankenhaus eingewiesen wird, will er dort optimal behandelt werden und baldmöglichst wieder nach Hause kommen. Um diesen Wunsch zu erfüllen, arbeiten im Krankenhaus viele Menschen aus verschiedenen Berufsbereichen zusammen, darunter Ärzte, Pflegefachkräfte, Verwaltungsangestellte, Köche und andere.

    Die Abläufe, die dieser Zusammenarbeit zu Grunde liegen, müssen immer wieder auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft und nötigenfalls angepasst werden - dieses Vorgehen wird als Qualitätsmanagement bezeichnet. In größeren Unternehmen werden viele Ansätze gleichzeitig verwendet, um derartige Prozesse der Unternehmensentwicklung zu unterstützen.

    Bereits 1994 wurden in der Geomed-Klinik mit Unterstützung des Instituts für Psychotherapie und Medizinische Psychologie die Mitarbeiter befragt. Auch die Erwartungen der wichtigsten Kunden, in diesem Fall der niedergelassenen Ärzte und der Patienten, wurden erhoben. Die Ergebnisse flossen in die Weiterentwicklung der Klinik ein und dienten der Anpassung von Organisationsformen und Angeboten des Krankenhauses an die Bedürfnisse der Kunden und Mitarbeiter.

    Die Patientenbefragung, die sich auf die Zufriedenheit mit dem Aufenthalt im Krankenhaus und auf Beschwerden oder Probleme während der Behandlung konzentriert, wird seither regelmäßig durchgeführt. Sie dient unter anderem dazu, aus Patientensicht bestehende Probleme im Krankenhausbetrieb kurzfristig zu erkennen und frühzeitig darauf eingehen zu können.

    Das neue Forschungs- und Entwicklungsprojekt soll die weitere Organisationsentwicklung wissenschaftlich begleiten und in den Aufbau eines modernen Qualitätsmanagementsystem münden. Es ist zunächst auf ein Jahr angelegt und läuft unter der Leitung von Dr. Heiner Vogel und Diplom-Psychologin Renate Schieweck.

    Das Projekt umfasst eine grundlegende Weiterentwicklung der Patientenbefragung, eine aktualisierte Mitarbeiterbefragung und insbesondere die Durchführung von themenzentrierten Arbeitsgruppen (Qualitätszirkel) zur Lösung von spezifischen Problemen. Verfahrensabläufe sollen systematisiert und zusammengestellt werden, so dass letzten Endes die Grundlagen für eine Zertifizierung des Qualitätssicherungssystems nach gängigen Standards (DIN-ISO 9000:2000 bzw. KTQ oder EFQM) beantragt werden kann.

    Damit soll gewährleistet werden, dass sich die Versorgung der Patienten dauerhaft positiv weiterentwickelt. Heiner Vogel: "Eine besondere Herausforderung ist es dabei unter den gegenwärtigen gesundheitspolitischen Entwicklungen sowie angesichts der regionalen Lage des Hauses im Landkreis Schweinfurt und der geringen Größe mit 129 Betten, eine effektive und sachgerechte Aufgabenteilung mit den Krankenhäusern der Schwerpunkt- und Maximalversorgung in Würzburg und Schweinfurt zu erreichen."

    Aber auch die eigenen Leistungsschwerpunkte der Geomed-Klinik sollen zu einer gleichmäßig hohen Qualität weiterentwickelt werden. Als solche Leistungsstärken sind laut Vogel die sehr persönliche Patientenversorgung, die Wohnortnähe und die fachgerechte Versorgung bei vielen Routineeingriffen bekannt. Hier solle die weitere fachliche Entwicklung ansetzen.

    Weitere Informationen: Heiner Vogel, T (0931) 31-2718, Fax (0931) 57 20 96, E-Mail:
    h.vogel@mail.uni-wuerzburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).