idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/02/2011 09:08

Brandschutz und Schienenverkehr: Neue Honorarprofessoren am FB Bauingenieurwesen

Michaela Kawall Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Ulrich Dietmann und Ingo Zelenka sind neue Honorarprofessoren am Fachbereich Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt (h_da). Ulrich Dietmann, deutschlandweit anerkannter Brandschutz-Sachverständiger hat im Bereich „Vorbeugender Brandschutz“ bereits seit 2004 einen Lehrauftrag an der h_da inne. Ingo Zelenka ist kommissarischer Leiter der Außenstelle Frankfurt am Main beim Eisenbahn-Bundesamt. Maßgeblich beteiligt war er bei der Inbetriebnahme und Finanzierung der ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke Frankfurt-Köln. An der h_da lehrt er seit 1996 im Bereich Schienenverkehr.

    Prof. Dr.-Ing. Ulrich Dietmann (46) hat sich auf dem Gebiet des „Vorbeugenden Brandschutzes“ nationales Renommee erworben. Als Geschäftsführer im Geschäftsbereich Brandschutz des Sachverständigenbüros „Bureau Veritas Brandschutz Services GmbH“ mit Sitz in Frankfurt am Main entwickelt er Tools zur systematischen Aufnahme, Bewertung und Verwaltung von brandschutztechnischen Mängeln in Gebäuden. Darüber hinaus entwarf er in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund ein so genanntes „Stadionhandbuch“, das die brandschutztechnischen Anforderungen an die Stadien und Arenen der ersten und zweiten Bundesliga regelt. Zudem organisiert und moderiert er das jährlich in Frankfurt am Main stattfindende Baurecht & Brandschutz Symposium.

    Seit sieben Jahren ist Ulrich Dietmann Lehrbeauftragter am Fachbereich Bauingenieurwesen der h_da. Gemeinsam mit Prof. Dr. Jürgen Spittank hat er in dieser Zeit die neue, auf drei Module ausgerichtete Lehrstruktur im Fachgebiet Brandschutz entwickelt. Das Gebiet gliedert sich nun in die Aspekte Regelbau und Sonderbauten sowie Ingenieurmethoden im Brandschutz für Masterstudierende. Wesentlich mitgeprägt hat er die im Feuertrutz-Verlag erscheinende Bücherreihe „Vorbeugender Brandschutz im Bild“, die das Thema visuell begreifbar macht.

    Kreative Lösungen und Wirtschaftlichkeit sind seiner Einschätzung nach im Brandschutz derzeit besonders wichtig. „Ich möchte die Studierenden auch für das Zusammenspiel des Vorbeugenden und Abwehrenden Brandschutzes sensibilisieren“, sagt er. Hierzu kooperiert Ulrich Dietmann mit Branchenpraktikern, er selbst ist bei der Freiwilligen Feuerwehr im hessischen Liederbach aktiv und war dort zehn Jahre lang in Leitungsfunktion. Ulrich Dietmann promovierte 1995 an der Universität Wuppertal im Fachbereich Sicherheitstechnik mit dem Schwerpunkt Brand- und Explosionsschutz. 2005 wurde er durch die IHK Frankfurt am Main zum Sach-verständigen im Sachgebiet „Vorbeugender und Abwehrender Brandschutz“ bestellt.

    Prof. Dr.-Ing. Ingo Zelenka gilt als ausgewiesener Experte in der finanziellen Beurteilung von Bauprojekten im nationalen Schienenverkehr. Seit 1994 ist er Leiter des Sachbereichs Finanzierung Fahrweg beim Eisenbahn-Bundesamt in Frankfurt am Main. In dieser Funktion verantwortet der heute 53- Jährige die technisch-wirtschaftliche Beurteilung und Freigabe von Investitionen der Deutschen Bahn AG für die Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland.

    Zu seinen größten Projekten zählen die Finanzierung und Inbetriebnahme der ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke Frankfurt-Köln in den Jahren 1994 bis 2002 sowie der Strecke Ludwigshafen-Saarbrücken-Paris in den Jahren 2001 bis 2008. Im Jahr 2005 wurde er beim Bonner Oberprüfungsamt für den höheren technischen Verwaltungsdienst zum Prüfer in der Fachrichtung Bahnwesen bestellt. Seit Juni 2011 ist Ingo Zelenka kommissarischer Leiter der Außenstelle Frankfurt am Main beim Eisenbahn-Bundesamt.

    Im Rahmen seines Lehrauftrags unterrichtet Ingo Zelenka seit 1996 im Fach Schienenverkehr an der h_da. Mit seiner Honorarprofessur soll der Bereich nun dauerhaft in der Ausbildung der angehenden Ingenieure verankert werden. Zelenka selbst studierte Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Darmstadt, promovierte dort zum Doktor-Ingenieur und begann ab 1990 seine Karriere bei der Deutschen Bundesbahn/Deutschen Bahn AG.


    More information:

    http://www.h-da.de
    http://www.fbb.h-da.de


    Images

    Prof. Dr. Ing. Ulrich Dietmann
    Prof. Dr. Ing. Ulrich Dietmann
    Hochschule Darmstadt (h_da)
    None

    Prof. Dr. Ing. Ingo Zelenka
    Prof. Dr. Ing. Ingo Zelenka
    Hochschule Darmstadt (h_da)
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Construction / architecture, Traffic / transport
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Ing. Ulrich Dietmann


    For download

    x

    Prof. Dr. Ing. Ingo Zelenka


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).