idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/02/2011 15:08

Bachelor of Arts „Kunst-Pädagogik-Therapie“ startet an der Alanus Hochschule

Manuela Schürmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

    Im September 2011 startet an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft der neue Bachelorstudiengang „Kunst-Pädagogik-Therapie“, der im Rahmen eines dreijährigen Vollzeitstudiums eine intensive und breite künstlerische Ausbildung bietet. Der Abschluss „Bachelor of Arts“ qualifiziert für die freie berufliche Tätigkeit in Feldern der Kunstvermittlung oder in der Freien Kunst. Die akademische Qualifikation für das Lehramt Kunst kann darauf aufbauend mit dem „Master of Education Fach Kunst“ erlangt werden, der künftig das Erste Staatsexamen ersetzt. Der zweijährige Masterstudiengang startet voraussichtlich im Herbst 2012 an der Alanus Hochschule.

    Neben diesem weiterführenden Masterstudium für die Arbeit als Kunstlehrer können sich Absolventen des neuen Bachelorstudiengangs ebenfalls mit dem „Master of Arts Kunsttherapie“ für die therapeutische Praxis qualifizieren oder ihre individuelle künstlerische Entwicklung im „Master of Fine Arts Bildende Kunst“ weiterverfolgen. „Wir bieten damit einen attraktiven Studiengang für alle, die sich für die Kunst begeistern und gerne mit Menschen arbeiten wollen. Die konkrete Berufsentscheidung muss man so aber erst am Ende des Bachelorstudiums treffen“, erläutert Jochen Krautz, Professor für Kunstpädagogik und Fachdidaktik Kunst und Leiter des Studiengangs.

    Der grundständige Bachelorstudiengang „Kunst-Pädagogik-Therapie“ bietet eine breit angelegte künstlerische Ausbildung: In intensiver Atelierarbeit werden verschiedene Arbeitstechniken und der Umgang mit den unterschiedlichen Materialien vermittelt. Ziel ist es, die Studierenden mit Malerei und Bildhauerei, Zeichnung und Grafik sowie Fotografie und Performance vertraut zu machen. Darüber hinaus stehen kunstwissenschaftliche Grundkenntnisse und Lehrveranstaltungen zur Kunstpädagogik, Kunsttherapie und Erziehungswissenschaft im Mittelpunkt. Praktika an Schulen und in therapeutischen Einrichtungen ergänzen das theoretische Wissen.

    Der Bachelorstudiengang kann jährlich zum Herbstsemester begonnen werden. Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist die Allgemeine Hochschulreife und der Nachweis der künstlerischen Eignung durch eine Bewerbungsmappe mit Arbeitsproben. In Einzelfällen kann eine Zulassung auch ohne Allgemeine Hochschulreife erfolgen, wenn eine hervorragende künstlerische Eignung nachgewiesen wird.

    Die Bewerbungsfrist für das Nachrückverfahren im Studienjahr 2011/2012 endet am 2. September 2011. Ausführliche Informationen zum Studiengang unter http://www.alanus.edu, im Fachbereichssekretariat unter Tel. 0 22 22/93 21-1500 oder per Email an bildungswissenschaft@alanus.edu.


    More information:

    http://www.alanus.edu


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Teachers and pupils
    Art / design, Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).