idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/08/2011 10:55

Deutsche Sprache und Landeskunde

Katharina Ballani M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Sprachkurs und kulturelles Programm für neue internationale Austauschstudenten an der HTWK Leipzig

    Leipzig, September 2011 – Im Wintersemester 2011/2012 begrüßt die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) wieder zahlreiche Studierende aus der ganzen Welt. Erste Anlaufstelle ist für sie das Akademische Auslandsamt, das die Studierenden intensiv betreut. Gemeinsam mit dem Hochschulsprachenzentrum gestaltet das Akademische Auslandsamt vom 14. September bis 6. Oktober 2011 einen Einführungskurs „Deutsche Sprache und Landeskunde“. Das abwechslungsreiche Programm bietet den Teilstudenten von Partneruniversitäten der HTWK Leipzig einen interessanten Start in das bevorstehende Semester und soll ihnen zudem den Einstieg in ihren neuen Studienalltag erleichtern. Während ihres Studienaufenthaltes steht jedem Studierenden außerdem ein Betreuungsstudent der HTWK Leipzig als Mentor zur Seite.

    Der Einführungskurs „Deutsche Sprache und Landeskunde“ setzt sich aus einem Intensiv-Sprachkurs und einem kulturellen Rahmenprogramm zusammen. In dem täglich stattfindenden Sprachunterricht festigen die Teilnehmer nicht nur ihre Deutschkenntnisse, sondern lernen bei Themen wie „Die Stadt Leipzig“, „Leben in Deutschland“ oder „Deutsche Musik und Literatur“ auch ihre neue Heimat besser kennen. Die Studierenden haben darüber hinaus die Möglichkeit, an einer Führung im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig teilzunehmen, in der Leipziger Thomaskirche der Motette zu lauschen und beim so genannten „Stadtspiel“ mit den studentischen Mentoren auf Entdeckungstour durch Leipzig zu gehen. Auch eine Exkursion nach Dresden und ein Schnupperkurs beim Hochschulsport stehen auf dem Programm. Auf diese Weise lernen die ausländischen Teilstudenten aktiv Land und Leute kennen.

    Für das Wintersemester 2011/2012 erhielten 51 ausländische Studenten einer Partnerhochschule der HTWK Leipzig eine Zulassung zum Studium. Sie verbringen ein oder zwei Auslandssemester in Leipzig. Die Studierenden kommen in diesem Semester aus elf Ländern: China, Finnland, Frankreich, Jordanien, Italien, Litauen, Russland, Spanien, der Ukraine, Ungarn und der Schweiz.

    Die Mentoren absolvieren ein Studium an der HTWK Leipzig. Dadurch haben die ausländischen Studierenden von Beginn an Kontakt mit deutschen Studenten und finden sich noch schneller in die deutsche Sprache und die Leipziger Studierendengemeinschaft ein.

    Die Pressemitteilung ist unter http://www.htwk-leipzig.de abrufbar.

    Ansprechpartnerin:
    Silke Mühl, Akademisches Auslandsamt, HTWK Leipzig
    Telefon: +49 (0)3 41/30 76-66 37
    E-Mail: muehl@r.htwk-leipzig.de


    More information:

    http://www.htwk-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).