Die Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) und das Douala Institute of Technology (DIT) in Kamerun werden künftig die Zusammenarbeit im Bereich der Lehre und bei gemeinsamen Projekten vertiefen.
Mit Unterstützung der HfTL sowie der benachbarten Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) wurde die Einrichtung seit dem Jahr 2002 nach dem Vorbild deutscher Fachhochschulen aufgebaut. Sie bietet die Studiengänge Elektrotechnik & Telekommunikationstechnik, Informatik & Wirtschaft sowie Marketing an, deren Curricula stark an die der deutschen Hochschulen angelehnt sind.
Der von Dr. Joseph Ndop, Direktor Douala Institute of Technology und Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Saupe, Rektor der HfTL unterzeichnete Vertrag sieht neben dem Studierenden- und DozentInnenaustausch weiterhin vor, Studierenden des DIT ein Zusatzstudium an der HfTL zu ermöglichen. Im Umkehrschluss werden Studierende und DozentInnen der Hochschule für Telekommunikation Leipzig bald die Möglichkeit haben, ein Semester am DIT in Kamerun zu verbringen.
Die Hochschule für Telekommunikation Leipzig ist eine durch das sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannte private Hochschule in Trägerschaft der Deutschen Telekom AG. Die HfTL vertritt Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Sie bildet momentan rund 600 Studierende in den direkten und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Nachrichtentechnik, Wirtschaftsinformatik, Telekommunikationsinformatik sowie dem Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik aus.
Dr. Ndop und Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Saupe unterzeichnen die Kooperation
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).