idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/12/2011 13:22

Illoyalität im Erbrecht: Symposium an der RUB

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Um das stets aktuelle Thema "Illoyalität im Erbrecht" geht es auf dem zweiten Erbrechtssymposium an der RUB, das am 16. September stattfindet.

    Illoyalität im Erbrecht
    2. Bochumer Erbrechtssymposium

    Das zweite Bochumer Erbrechtssymposium will an den großen Erfolg des Debüts anknüpfen – im vergangenen Jahr kamen über 250 Interessierte an die RUB. In diesem Jahr geht es um das stets aktuelle Thema "Illoyalität im Erbrecht". Namhafte Referenten tragen zu einem der konfliktträchtigsten Problemkreise des Erbrechts vor: Illoyales Verhalten zwischen den Erben, enttäuschte Erwartungen künftiger Erben und die Flucht des Erblassers aus erbvertraglichen und pflichtteilsrechtlichen Bindungen lösen Streitigkeiten aus, die Wissenschaft und Praxis gleichermaßen beschäftigen. Das Symposium bietet Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und zur Diskussion. Es findet am kommenden Freitag, 16. September von 14 bis 19 Uhr im Veranstaltungszentrum der RUB statt. Anmeldungen sind auch kurzfristig noch möglich. Eine anwaltliche Fortbildungsbescheinigung wird erteilt.

    Weitere Informationen und Anmeldung:

    http://www.rub.de/ls-muscheler

    Prof. Dr. Karlheinz Muscheler, Lehrstuhl für Deutsche Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Handelsrecht, Tel. 0234/32-22264
    ls.muscheler@jura.rub.de

    Redaktion: Jens Wylkop


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Law
    regional
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).