Bei der Neu- oder Änderungsplanung von Produktionsanlagen, aber auch bei Flughäfen, Call Centern, Banken oder Krankenhäusern wird heute mit dem Einsatz von Simulation und Visualisierung geplant: das sichert nicht nur Investitionen ab, sondern ermöglicht auch, begleitend zum aktuellen Betrieb Abläufe zu verbessern. Durchgängige IT-gestützte Fabrikplanung ist das Forschungsgebiet von Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel im Fachbereich Maschinenbau der Universität Kassel.
Dank finanzieller Förderung durch regionale Sponsoren konnte nun ein umfassendes Beispiel für eine dreidimensionale digitale Fabrikanlage entwickelt werden. Mit der 3D-Visualisierung lassen sich schwer kommunizierbare Sachverhalte an und in dem Modell des geplanten Systems vermitteln und erleben. Das ist auch für innovationswillige kleine und mittlere Unternehmen von besonderer Bedeutung.
Wie das Fachgebiet seine Forschungen für Industrieunternehmen und insbesondere auch für KMU umsetzt, möchten wir Ihnen vorstellen
am 21. September, 11 Uhr, Competence Labor Digital Factory,
Kurt-Wolters-Str. 3, Erdgeschoss.
Ihre Gesprächspartner werden sein:
- Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel, Leiterin des Fachgebiets Produktionsorganisation und Fabrikplanung
- Dipl.-Wirtsch.-Ing., Dipl. Oec. Dennis Abel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Produktionsorganisation und Fabrikplanung
- sowie als Förderer Prof. Dr. Michael Link, Vorsitzender der GFF Nordhessen, Dipl.-Oec. Andreas Fehr, Vorsitzender der Universitätsgesellschaft Kassel e.V. und Dipl.-Volkswirt Marcel Everding, Geschäftsstellenleiter MLP Kassel.
Über Ihr Interesse und Ihre Berichterstattung würden wir uns freuen. Die präsentierte 3D-Musterfabrik wird Ihnen einen Einblick in die Visualisierung einer teilautomatischen Brausekopffertigung, beginnend von der Bearbeitung der Rohbleche bis hin zur Verpackung des montierten Brausekopfs ermöglichen.
Bitte geben Sie uns Bescheid, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen können (Ruth Bippig, Tel. 0561/804-2216 oder ruth.bippig@uni-kassel.de).
Criteria of this press release:
Journalists
Construction / architecture
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).