idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/2011 10:40

Internationale Sommeruniversität zu Klima, Nachhaltigkeit und Flussgebietsmanagement

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Internationale Sommeruniversität zu Klima, Nachhaltigkeit und Flussgebietsmanagement am Campus Bergedorf

    Rund 40 Studierende aus Ostseeanrainerstaaten tagen vom 20. bis 24. September am Campus Bergedorf der HAW Hamburg.

    Das Forschungs- und Transferzentrum "Applications of Life Sciences" der HAW Hamburg und das Baltic University Programm (BUP) veranstalten im Rahmen des Interreg Ostsee Projektes Waterpraxis vom 20. bis 24. September eine Sommeruniversität in Hamburg Bergedorf. Die internationale Sommeruni bietet einen Überblick über aktuelle Themen im Bereich nachhaltige Entwicklung, Klimaveränderung und Flussgebietsmanagement. Gleichzeitig dient die Veranstaltung dem interkulturellen Austausch von jungen Menschen innerhalb des Ostseeraumes. Die Veranstalter erwarten Teilnehmer aus Deutschland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Russland, Finnland und Weißrussland.

    Die rund 40 Studentinnen und Studenten aus verschiedenen Ostseeanrainerstaaten erörtern unter fachkundiger Anleitung von internationalen Referenten drei Tage lang am Campus Bergedorf aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Klima und Nachhaltigkeit. Der Kurs setzt sich zusammen aus: Präsentationen von Experten aus dem Ostseeraum, Gruppenarbeiten, Vorstellungen laufender Projekte und deren Ergebnisse. Er schließt ab mit einer Exkursion an die Elbe.

    Der Sommeruniversität ist auf Initiative des deutschen Büros des Baltic University Programms an der HAW Hamburg entstanden. Geleitet wird das deutsche BUP-Büro von Prof. Walter Leal, der zugleich Leiter des Forschungs- und Transferzentrums „Applications of Life Sciences“ ist. Weitere Informationen zur Sommeruniversität finden Sie auf der Webseite der Waterpraxis: www.waterpraxis.net/de/events/upcoming-waterpraxis-events/152-summer-course-on-sustainability-river-basin-management-and-climate-change-in-the-baltic-sea.html.

    Das Forschungs- und Transferzentrum „Applications of Life Sciences“ der HAW Hamburg wurde im August 2007 gegründet und wird von Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Leal geleitet. Es bietet lokale, nationale und internationale projektbezogene Lösungsansätze – vor allem auf dem Gebiet der Life Sciences (inklusive Biotechnologie, Medizintechnik, Pharma und Umweltschutztechnik) sowie bei übergeordneten Themen wie Energie, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Darüber hinaus bietet das Zentrum Weiterbildung und Nachwuchsförderung an.

    Kontakt: HAW Hamburg, Forschungs- und Transferzentrum Applications of Life Sciences (FTS-ALS), Natalie Fischer, Tel.: +49-40-42875-6324, Fax : +49-40-42875-6079, waterpraxis@ls.haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.waterpraxis.net/de/events/upcoming-waterpraxis-events/152-summer-cour...
    http://www.haw-hamburg.de/ftz-als.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Biology, Economics / business administration, Geosciences, Oceanology / climate
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).