idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/2011 11:52

Zweischriftigkeit – soziolinguistische und kulturelle Szenarien

Dr. Herbert von Bose Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Akademie der Wissenschaften
Heidelberger Akademie der Wissenschaften

    Konferenz junger Wissenschaftler vom 19. bis 20. September 2011 in der Heidelberger Akademie der Wissenschaften:

    Junge Wissenschaftler untersuchen von Afrika über Europa bis Ostasien fächer- und epochenübergreifend, wie mit zwei oder mehr Schriften für eine Sprache jeweils umgegangen wird bzw. wurde. Eines der Konferenzziele ist herauszufinden, unter welchen soziokulturellen Bedingungen Zweischriftigkeit entsteht bzw. fortdauert.

    Als Experten sind u.a. Marina Bobrik (Berlin), Ekaterina Kislova (Moskau), Ihar Klimaŭ (Minsk), Henning Klöter (Bochum), Helma Pasch (Köln) und Terje Spurkland (Oslo) eingeladen. Die Vorträge sind auf Deutsch oder Englisch. Die folgenden zwei- und mehrschriftigen Sprachen werden behandelt: Ägyptisch, Altnordisch, Altostslavisch, Alttürkisch, Chinesisch, Deutsch, Hausa, Hindi-Urdu, Konkani, Meitei, Mende, Russisch, Pandschabi, Santali, Serbokroatisch (Bosnisch, Kroatisch, Montenegrinisch, Serbisch), Swahili, Tatarisch, Vai, Weißrussisch, Wolof

    Datum: 19. – 20. September 2011
    Ort: Akademie der Wissenschaften, Karlstraße 4, Heidelberg
    Beginn: 19. September 2011, 9 Uhr

    Medienvertreter sind herzlich eingeladen.


    More information:

    http://biscriptality.org - Programm der Konferenz


    Images

    Straßenschilder an einer Hausecke in Novi Sad, Serbien
    Straßenschilder an einer Hausecke in Novi Sad, Serbien
    Source: Foto: Daniel Buncic


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Cultural sciences, History / archaeology, Language / literature, Social studies
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Straßenschilder an einer Hausecke in Novi Sad, Serbien


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).