idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/01/2002 14:52

Berühmter Heidelberger Sachsenspiegel jetzt in Text und Bild online

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Digitalisierung des kostbaren Kulturerbes der Universitätsbibliothek Heidelberg schreitet weiter voran

    Die Digitalisierung des kostbaren Kulturerbes der Universitätsbibliothek Heidelberg schreitet weiter voran. Neben den originalgetreuen Wiedergaben von 26 wertvollen mittelalterlichen Bilderhandschriften (http://palatina-digital.uni-hd.de) und einer vollständigen Reproduktion des Codex Manesse (http://digi.ub.uni-heidelberg.de/cpg848) steht nun auch der berühmte Heidelberger Sachsenspiegel (Cod. Pal. germ.164) unter http://digi.ub.uni-heidelberg.de/cpg164 in Text und Bild online zur Verfügung.

    Die Handschrift entstand Anfang des 14. Jahrhunderts in Ostmitteldeutschland und ist die älteste von insgesamt vier überlieferten Bilderhandschriften dieses Rechtstextes. Der fragmentarisch erhaltene Pergamentkodex umfasst heute nur noch 30 von ursprünglich etwa 90 Blättern. Eine breite Bildspalte illustriert die im Text erwähnten Rechtsgewohnheiten, die sowohl das Land- als auch das Lehnrecht behandeln.

    Digitalisierung bedeutet leichteren, zuverlässigen Zugang zu wissenschaftlichen relevanten Dokumenten und zugleich Schutz von gefährdeten Originalen. Mit ihrer neu eingerichteten Digitalisierungswerkstatt will die Universitätsbibliothek diesen Weg konsequent fortsetzen.

    Rückfragen bitte an:
    Dr. Achim Bonte
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    Referent für das Bibliothekssystem (Geistes- und Sozialwissenschaften)
    Tel. 06221 542579
    Bonte@ub.uni-heidelberg.de

    allgemeine Rückfragen von Journalisten auch an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    More information:

    http://palatina-digital.uni-hd.de
    http://digi.ub.uni-heidelberg.de/cpg848
    http://digi.ub.uni-heidelberg.de/cpg164


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Information technology, Language / literature, Media and communication sciences, Music / theatre
    transregional, national
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).