idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/04/2002 10:53

Bulgaricum startet wieder am 11. März

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Der 8. Jahreskurs beginnt mit einem Intensivkurs für Anfänger. Anmeldeschluss ist der 1. März 2002.

    Die Fachrichtung Slavistik bietet in Kooperation mit der Universität Sofia ab dem 11. März zum achten Mal das Bulgaricum an.
    Der studienbegleitende Jahreskurs (zwei Semester), der in mehreren Stufen fundierte sprachliche Kompetenzen, aber auch die Aspekte der bulgarischen Kultur vermittelt, ist für Studierende und Berufstätige, Anfänger und Fortgeschrittene gedacht.
    Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer das Zertifikat des Arbeitskreises der Sprachenzentren deutscher Universitäten (UNICERT der Stufen 1 - 3), das in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes verliehen wird.
    Aufgrund der bundesweit guten Resonanz und der großen Nachfrage wurde auch dieses Jahr ein Fernstudienangebot eingerichtet.
    Die Teilnahme ist kostenfrei.

    Der Unterricht erfolgt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen.
    Am 11. März 2002 beginnt der Intensivkurs für Anfänger.
    Anmeldeschluss ist der 1. März 2002. Im Mittelpunkt steht hier der Sprachunterricht, ein weiterer wichtiger Themenbereich ist die Landeskunde.
    Im Sommer (Juli/August) ist ein dreiwöchiger Sprachkurs an der Universität Sofia vorgesehen. Auch Praktikumstellen in verschiedenen bulgarischen Unternehmen, Organisationen oder Institutionen können vermittelt werden.

    Der Intensivsprachkurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen startet in der zweiten Septemberwoche. Auf dem Lehrplan für März 2002 (also im Rahmen des jetzt laufenden 7. Bulgaricums) stehen ein Workshop zu einem von den Teilnehmern ausgewählten Thema aus den Gesellschaftswissenschaften (Wirtschaft, Politik, Recht usw.) und ein Kompaktkurs im Bereich der Geisteswissenschaften (Kultur, Literaturgeschichte, Anthropologie, Sprachwissenschaft usw.). An diesen Kursen sowie zu bestimmten Unterrichtsphasen des Jahreskurses wirken Fachkräfte von der Universität Sofia mit.

    Ein Informationsblatt kann angefordert werden unter:
    Bulgaricum, FR 4.4 Slavistik, Universität des Saarlandes,
    Pf 15 11 50, 66041 Saarbrücken
    Auskünfte und Beratung: e Mail: bulgaricum@rz.uni-sb.de


    More information:

    http://www.bulgaricum.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).