idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2011 12:53

Termintipp - Nobelpreisträger zu Gast beim Tag der Promovierenden der Graduiertenakademie

Jessica Lumme Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Vortrag von Prof. Dr. Peter Lemke zum Thema Klimawandel

    Prof. Dr. Peter Lemke vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (Bremerhaven) ist am Donnerstag, 6. Oktober 2011, zu Gast beim Tag der Promovierenden der Graduiertenakademie im Leibnizhaus. Lemke hat 2007 maßgeblich am Klimabericht der UN mitgeschrieben, für den das Intergovernmental Panel on Climate Change der Vereinten Nationen zusammen mit Al Gore den Friedensnobelpreis erhielt. In seinem Vortrag um 19 Uhr geht es um den globalen Klimawandel und seine Folgen für Mensch und Natur: „Eiszeit oder Treibhausklima – was kommt auf uns zu?“.

    Ein weiteres brisantes Thema greift die Veranstaltung, die in diesem Jahr unter dem Motto „Wissenschaft und Verantwortung“ steht, bereits am späten Nachmittag auf. Nachdem durch Guttenberg, Koch-Mehrin und Co. der Doktortitel ins Visier der Öffentlichkeit geraten ist, widmet sich der Tag der Promovierenden um 17.30 Uhr in einer Podiumsdiskussion der Frage „Betrug, Plagiat und Täuschung: Ist die gute wissenschaftliche Praxis noch zu retten?“. Die Gäste sind Prof. Dr. Roland Schimmel, Autor und Jurist an der Fachhochschule Frankfurt am Main, sowie Sozialwissenschaftler Sebastian Sattler von der Universität Bielefeld. Professor Schimmel hat sich in seinem Buch „Zum erfolgreichen Plagiat in zehn einfachen Schritten“ mit der Frage auseinandergesetzt, wie der Wissenschaftsbetrieb mit der Verantwortung für sich selbst umgeht. Sebastian Sattler beschäftigt sich in einem Forschungsprojekt mit Manipulationsstrategien von Studierenden.

    Tagsüber können sich Doktorandinnen, Doktoranden und alle weiteren Interessierten ab 14 Uhr in Workshops und Vorträgen rund um das Thema Promotion informieren. Zur besseren Planung der Veranstaltung bittet die Graduiertenakademie um Anmeldung über das Online-Formular unter http://www.graduiertenakademie.uni-hannover.de. Für die Teilnahme an den Nachmittags-Workshops ist eine Anmeldung wegen der begrenzten Plätze unbedingt erforderlich.

    Wann? Donnerstag, 6. Oktober 2011, 14.00 bis ca. 22.00 Uhr

    Wo? Leibnizhaus, Holzmarkt 4-6, 30159 Hannover

    Web? http://www.graduiertenakademie.uni-hannover.de

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Sebastian Huster, Geschäftsführer der Graduiertenakademie, unter Telefon +49 511 762 3531 oder per E-Mail unter sebastian.huster@zuv.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).