idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2011 16:30

Mobil im urbanen Raum: Wie wir Stadt zurückgewinnen.

Nicole Germeroth DSZ - Deutsches Stiftungszentrum
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Ein Plädoyer von Professor Wolfgang Christ,
    Architekt und Stadtplaner von der Bauhaus-Universität Weimar

    10. Oktober 2011, 18:00 Uhr
    Haus Huth, Alte Potsdamer Str. 5, 10785 Berlin
    Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist erforderlich (siehe unten)

    Das Industriezeitalter hat unsere Städte radikal verändert. Vor allem durch das Auto als Massenverkehrsmittel hat sich das selbstverständliche Miteinander unterschiedlicher Lebensbereiche aufgelöst, die Struktur der Stadt zerfloss regelrecht. Wie wir die Stadt als Lebensraum zurückgewinnen können - dies erläutert Wolfgang Christ in seinem Vortrag.

    Im Laufe der letzten 200 Jahre verschmolzen die wohl komplexesten Systeme, die der Mensch je schuf, mehr und mehr miteinander: Der gebaute Raum der Stadt und die technische Infrastruktur des Verkehrs. Zusammen bildeten sie eine künstliche Umwelt - welche für viele Menschen den Charakter einer 'zweiten Natur' angenommen hat.

    Vor allem seit der Einführung des Autos zerfloss die dichte, nach außen klar konturierte Stadt in die Fläche. Im Autozeitalter verliert die Stadt ihre zentrierende Kraft. "Doch mit dem Ende der Industriekultur traditioneller Prägung - der großen Industriekomplexe, der Großgruppengesellschaft - und dem damit einhergehenden Wandel zur Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft, zum Leben mit Laptop und Smart Phone, erhalten die Städte eine neue Anziehungskraft", so Christ.

    An konkreten Beispielen erläutert Christ seine städtebaulichen Ansätze für die Stadtregion. So entwickelte er gemeinsam mit dem Öko-Institut in Freiburg das Konzept für den "Umweltbahnhof" in Grünstadt nordwestlich von Ludwigshafen, in dem unterschiedliche Transportmittel zusammenfinden und integriert sind.


    More information:

    http://www.daimler-benz-stiftung.de/cms/index.php?page=lesung-haus-huth-anmeldun... - weitere Informationen und Anmeldung


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Construction / architecture, Environment / ecology, Social studies
    transregional, national
    Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).