idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/04/2002 15:46

ThyssenKrupp AG und Universität Dortmund vereinbaren enge Kooperation

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Termin: Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Universität Dortmund und der ThyssenKrupp AG
    Mittwoch, 6. Februar 2002, 15:00 bis 16:00 Uhr, im Konferenzraum des Rektorates, August Schmidt-Str. 4, Campus Süd der Universität Dortmund.

    Die Universität Dortmund und die ThyssenKrupp AG unterzeichnen einen Kooperationsvertrag, der in erster Linie der Zusammenarbeit der Fakultäten Maschinenbau, Informatik sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit dem Essener Konzern dient.

    Wir laden Sie zur Vertragsunterzeichnung ein, damit Sie sich über die Schwerpunkte der Zusammenarbeit informieren und in Wort und Bild über die Vereinbarung berichten können. Gelegenheit zum Fotografieren bieten wir Ihnen wie üblich zu Beginn der Veranstaltung, also um 15:00 Uhr.
    Die Veranstaltung, die die Vereinbarung aus Sicht der Beteiligten würdigen und das "Academic Career Camp" als eines der ersten Projekte vorstellen wird, dauert eine knappe Stunde, anschließend haben Sie bei einem kleinen Umtrunk Gelegenheit zu einem kurzen Gespräch mit Prof. Dr. Rolf Reppel, Vorstandsmitglied des ThyssenKrupp Konzerns, sowie Rektor Prof. Dr. Albert Klein, Kanzler Dr. Roland Kischkel und den Dekanen der beteiligten Fachbereiche.
    Hintergrund:

    Die ThyssenKrupp AG hat bundesweit fünf Universitäten ausgewählt, mit denen das Unternehmen bereits bestehende Kontakte zu einer dauerhaften Kooperation ausbauen möchte. Verschiede Fachbereiche der Universität Dortmund unterhalten seit vielen Jahren Verbindung zum ThyssenKrupp Konzern. Daher ist die Universität Dortmund neben der Ruhr-Universität Bochum, der RWTH Aachen, der TU Hamburg-Harburg und der TU Dresden als Kooperationspartner ausgewählt worden.

    Der Entwurf der Kooperationsvereinbarung setzt sich aus einer Rahmenvereinbarung und einem jährlich zu aktualisierenden side letter zusammen. Im side letter werden konkrete Projekte beschrieben, in denen ThyssenKrupp die Universität unterstützt. In der ersten Phase der Zusammenarbeit sollen sich die geförderten Aktivitäten auf die Fakultät Maschinenbau, den Fachbereich Informatik und die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät konzentrieren.

    Eine ausführliche Medieninformation stellen wir zum Termin zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).