idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/04/2002 15:50

Zwischen sprudelndem Überborden und starrem Lehrritual

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Ein Professor lehrt mit ganzem Herzen nicht nur auf halber Stelle an der Hochschule Wismar, sondern auch an anderen Hochschulen.

    Prof. Dr. rer. pol. Anton E. Hahne ist einer jener Lehrkräfte an der Hochschule Wismar, die eine halbe Professorenstelle zugesprochen bekommen haben. Dies ermöglicht ihm u.a., neben einer engagierten Ausbildung von Studenten an der Hochschule, sein Wissen weiteren Interessenten im Rahmen von externen Seminaren weiterzugeben. Ein Beispiel dafür ist eine Veranstaltung, die am 05. und 06. Februar jeweils zwischen 10:00 und 17:00 Uhr im Rahmen der Tage der Lehre an der Universität Rostock stattfindet.

    Bei einem Lehrgebiet, das "Soziologie und Sozialkompetenz" heißt, sind Kurse zum Thema Moderation und Präsentation naheliegend. Zum hochschuldidaktischen Angebot der Arbeitsstelle für Hochschuldidaktik der Universität Rostock gehört deshalb auch ein von Prof. Hahne gehaltenes zweitägiges Seminar, in dessen Mittelpunkt die Planung und Ausführung von Lehrveranstaltungen mit Gruppenarbeit steht. Die Teilnehmer sind eingeladen, eigenes Lehrmaterial mitzubringen, das sich für (interdisziplinäre) Kleingruppenarbeit eignet, so dass Situationen des Microteachings hergestellt werden können. Durch einen unkonventionellen Umgang mit dem Lehrstoff (phantasievolle Visualisierung, Rollenspiel, Symbolarbeit) soll ausprobiert werden, wie die Kreativität kleiner Gruppen fruchtbar gemacht werden kann. Ziel des Workshops ist die Kunst der angstfreien Steuerung zwischen den Polen "sprudelndes Überborden" und "starres Lehrritual". Bei Erreichen des Seminarziels dürfte dann ein echter Gewinn für so manchen Studenten vorprogrammiert sein.

    Weitere Informationen zu den Tagen der Lehre können Sie den Internetseiten unter http://www.uni-rostock.de/hdidaktik/start.htm entnehmen. Für Rückfragen zum Seminar wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Hahne, Tel.: (03841) 753 167 bzw E-Mail: a.hahne@wi.hs-wismar.de.



    Kerstin Baldauf
    Pressesprecherin


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).