idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/04/2002 16:35

Preisregen für Wuppertaler Mathematiker

Michael Kroemer Pressestelle
Universität Wuppertal

    Die Barmenia Versicherungen haben einen mit 13 250 EURO pro Jahr dotierten Preis für die jeweils besten Diplomanden des Fachbereichs Mathematik der Bergischen Universität Wuppertal gestiftet.

    Über den Fachbereich Mathematik der Bergischen Universität ergießt sich ein wahrer Preisregen: Im Rahmen des im vergangenen Jahr erstmals ausgelobten Barmenia-Mathematik-Preises erhalten zehn junge Mathematiker für herausragende Diplomarbeiten insgesamt 13 250 EURO (fast 26 000 Mark). Die Barmenia Versicherungen hatten den Preis mit dem Ziel gestiftet, die jeweils besten Nachwuchsmathematiker der Bergischen Universität auszuzeichnen. Die Preisverleihung findet am kommenden Donnerstag, 7. Februar, im neuen Hörsaalzentrum auf dem Campus Freudenberg statt. Als prominente Gastrednerin wird NRW-Umweltministerin Bärbel Höhn, selbst Diplom-Mathematikerin, erwartet.

    Träger des ersten Preises für den Jahrgang 2000 ist die in Deutschland geborene Griechin Xanthi Karidopoulou. Sie hat ihr Abitur am Städtischen Gymnasium in Neuss gemacht und erhält jetzt für ihre ausgezeichnete Diplomarbeit 2 500 EURO. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Mathematik der Bergischen Universität und arbeitet an ihrer Dissertation. Einen 2. Preis von 1 750 Euro erhält Markus Grimmer (Abitur am Gymnasium Bayreuther Straße in Wuppertal), heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Mathematik. Ein weiterer 2. Preis entfällt auf Hans Christian Grothoff (Abitur am St. Anna-Gymnasium in Wuppertal), mit 23 Diplom-Mathematiker, der seine Studien jetzt an der Purdue University in West Lafayette/Indiana (USA) fortsetzt.

    Gewinner des ersten Preises für den Jahrgang 2001 ist der Solinger Peter Langer (Abitur am August-Dicke-Gymnasium der Klingenstadt), heute Wissenschaftlicher Assistent im Fachbereich Mathematik, der ebenfalls 2 500 Euro bekommt. Der Träger des 2. Preises ist zugleich der Jüngste unter den zehn Preisträger: Meik Puppe aus Remscheid (Abitur am Gertrud-Bäumer-Gymnasium) hatte sein Diplom nach nur sechs Semestern sogar schon mit 22 (!) in der Tasche und ist heute als Versicherungsmathematiker bei einem Beratungsunternehmen in Köln tätig.

    Die Aushändigung der Urkunden und Schecks nimmt der Vorstandsvorsitzende der Barmenia Versicherungen, Dipl.-Kfm. Josef Beutelmann, vor.

    Der Barmenia-Mathematik-Preis ist Teil einer weitergehenden Kooperation zwischen dem Fachbereich Mathematik Bergischen Uni und dem Versicherungsunternehmen, die zwischen Dekanat und Vorstand des renommierten Wuppertaler Unternehmens vereinbart worden war. So wird die Barmenia künftig Studierenden der Wirtschaftsmathematik und der Informationstechnologie Praktikumsplätze anbieten.

    Termin: Donnerstag, 7. Februar 2002, 16 Uhr, Hörsaalzentrum Campus Freudenberg.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).