idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/04/2002 18:15

Erster Aktionsmonat "Darmkrebs-Prävention" im März 2002

Ingo Buchholzer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hubert Burda Stiftung

    Pressekonferenz am 20. Februar 2002 im Literaturhaus München

    Bislang ist sich ein großer Teil der deutschen Bevölkerung noch nicht darüber bewusst, dass der lebensbedrohliche Darmkrebs durch einfache Vorsorgemaßnahmen aktiv verhindert werden kann. In Deutschland nutzen derzeit nur 15 Prozent der Männer und 28 Prozent der Frauen die Chance, durch Früherkennung gesund zu bleiben - obwohl Darmkrebs die dritthäufigste Krebsart in Deutschland ist und jedes Jahr 30.000 Menschen daran sterben. Um hier mit geballten Kräften einen Bewusstseinswandel herbeizuführen, wurde auf Initiative der Felix Burda Stiftung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Krebshilfe, der Deutschen Krebsgesellschaft, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, der Stiftung Lebensblicke und der Gastroliga nach dem herausragenden Vorbild der USA der März 2002 zum bundesweiten Darmkrebsmonat erklärt. Dazu wird eine massive, bundesweite Öffentlichkeitskampagne gestartet.

    Gemeinsam mit prominenten Förderern aus Wissenschaft und Medien möchten wir die geplanten Aktionen, Projekte und Veranstaltungen zum Darmkrebsmonat März vorstellen und laden ein zur

    Pressekonferenz am 20.02.2002, um 11.00 Uhr
    im Literaturhaus München am Salvatorplatz 1

    Als persönliche Ansprechpartner begrüßen Sie außer Nina Ruge und Eckart Witzigman, die sich neben vielen weiteren Prominenten als Testimonials für die Anzeigenkampagne zur Verfügung gestellt haben, auch Vertreter der Netzwerkpartner, wie etwa Dr. med. Eva-M. Kalbheim (Pressesprecherin Deutsche Krebshilfe). Für fachspezifische Fragen stehen Ihnen Herr Prof. Dr. Ell (Chefarzt Innere Medizin, Klink II, HSK Wiesbaden), Herr Dr. Bernhard Watzl (Institut für Ernährungsphysiologie in Karlsruhe) und Herrn Dr. Berndt Birkner (Bundesverband Deutscher Internisten Sektion Gastroenterologie) zur Verfügung. Gaby Miketta, Redakteurin für Medizin und Gesundheit bei FOCUS, moderiert die Pressekonferenz.

    In den USA konnten vergleichbare Aktionsmonate die Mortalitätsrate bei Darmkrebs von 60 auf rund 35 Prozent senken. Mehr als die Hälfte der Amerikaner nimmt die Vorsorgeuntersuchungen wahr - ein Ziel, das die Felix Burda Stiftung auch in Deutschland anpeilt. Wir freuen uns sehr, wenn Sie durch aktive Berichterstattung am Erfolg des Aktionsmonats zur Darmkrebsprävention mitwirken.

    Nähere Informationen und Anmeldung bei der
    Felix Burda Stiftung
    Bettina Müller (Projectmanagement & PR)
    Rosenkavalierplatz 10, 81925 München
    Tel: 089 / 9250-2710, Fax: 089 / 9250-2713
    E-mail: muellerb@foundation.burda.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).