idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/05/2002 08:31

3. Data-Mining-Cup: Studenten zieht es erneut zum "Datenbergbau"

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Studenten zieht es erneut zum "Datenbergbau"
    3. Data-Mining-Cup in Chemnitz wird international - Der Sieger fliegt nach Kanada

    Der Bergbau zählt sicher nicht zu den bevorzugten Studentenjobs. Wenn jedoch der "Datenbergbau" ruft, ist das ganz anders. Zum dritten Mal laden die Arbeitsgruppe Künstliche Intelligenz der TU Chemnitz und die im Technologie Centrum Chemnitz ansässige Firma Prudential Systems Software (prudsys) zum Data-Mining-Cup ein. Erstmals können sich im Rahmen dieses Wettbewerbs auch Studierende aus aller Welt an der besten Lösung eines Datenanalyseproblems messen. Im Internet findet man alle Infos unter den mit neuem Design versehenen Adressen http://www.data-mining-cup.de und http://www.data-mining-cup.com . Interessierte Studenten erhalten kostenfrei eine von prudsys entwickelte Software, nutzen andere kommerzielle Produkte oder eigene Entwicklungen. Anmelden können sich die Teilnehmer ab sofort. Startschuss des Wettbewerbs ist am 02. April 2002 mit der Ausgabe der Aufgabe. Die Lösungen sind bis zum 06. Mai 2002 einzureichen. Den Besten des Cups winken attraktive Preise. Der Sieger kann beispielsweise an der internationalen Konferenz Knowledge Discovery and Data Mining (KDD) Ende Juli in Edmonton/Kanadam teilnehmen, Flugtickets, Hotelübernachtung und Taschengeld sind eingeschlossen.

    Ziel des Data-Mining-Cup 2002 ist es, bei Studierenden das Interesse an der intelligenten Datenanalyse zu wecken. Darüber hinaus werden bei der Abschlussveranstaltung - den Data-Mining-Anwendertagen vom 26. bis 28. Juni 2002 im Chemnitzer Dorint Parkhotel - die Perspektiven dieses relativ neuen Fachgebietes aufgezeigt. Studierende und Unternehmen, die mit Data Mining oder dem Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relationship Management) zu tun haben, können sich an diesen drei Tagen während eines umfangreichen Programms, das von Vorträgen über eine Job-Börse und Firmenpräsentationen bis hin zu einer abendlichen Party reicht, treffen und informieren.

    Weitere Informationen: Dr. Jens Zeidler, Technische Universität Chemnitz, Fakultät für Informatik, 09107 Chemnitz, Telefon (03 71) 5 31 - 13 92, Fax (03 71) 5 31 - 14 65, E-Mail jzei@informatik.tu-chemnitz.de oder Sandra Hömke, Prudential Systems Software GmbH, Annaberger Straße 240, 09125 Chemnitz, Telefon (03 71) 53 47 - 5 88, Fax (03 71) 53 47 - 1 26, E-Mail hoemke@prudsys.com


    More information:

    http://www.data-mining-cup.de
    http://www.data-mining-cup.com


    Images

    "Daten-Bergmänner" aus Leidenschaft: Dr. Andreas Ittner (l.u.), Dr. Michael Thess (2. v. r.) und Sascha Trautzsch (r.) von Prudential Systems Software sowie Prof. Dr. Werner Dilger (l. o.) und Dr. Jens Zeidler von der TU Chemnitz Foto: Uwe Meinhold
    "Daten-Bergmänner" aus Leidenschaft: Dr. Andreas Ittner (l.u.), Dr. Michael Thess (2. v. r.) und Sas ...

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mathematics, Media and communication sciences, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    "Daten-Bergmänner" aus Leidenschaft: Dr. Andreas Ittner (l.u.), Dr. Michael Thess (2. v. r.) und Sascha Trautzsch (r.) von Prudential Systems Software sowie Prof. Dr. Werner Dilger (l. o.) und Dr. Jens Zeidler von der TU Chemnitz Foto: Uwe Meinhold


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).