idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/05/2002 10:08

Germanistenverband wird gegründet

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Am 8. Februar 2002 wird an der TU Dresden der "Mitteleuropäische Germanistenverband" gegründet. An der Gründungsversammlung werden etwa 20 Repräsentanten der Germanistik vom Baltikum bis Rumänien teilnehmen. Der Verband will die Gemeinsamkeiten in der Germanistik des mitteleuropäischen Raumes stärken. Er zielt auf gemeinsame Forschungsprojekte, auf den regelmäßigen Austausch in größeren Kongressen und auf die Förderung der Zusammenarbeit in der universitären Lehre.

    Indem sie an die wechselvolle und vielfältige Geschichte der Multikulturalität in Mitteleuropa erinnert, bildet die Germanistik dieser Länder zugleich einen der wichtigen Partner für die zukünftige Zusammenarbeit im Rahmen eines größeren Europa. Der Deutsche Akademische Austauschdienst unterstützt die von Professor Walter Schmitz, Mitteleuropazentrum für Staats-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften, initiierte Gründung.

    Informationen: Prof. Walter Schmitz, Institut für Germanistik, Telefon (03 51) 4 63 - 3 62 81


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).