idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/05/2002 10:10

4. Rubsiade: Elfer-Rat tagt 88 Minuten

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Der Elfer-Rat der Ruhr-Uni Bochum lädt ein zur 4. Rubsiade: 11.2.02, 11 Uhr ctc (cum tempore carnevaliensi = 11.11 Uhr), HGA 10.

    Bochum, 05.02.2002
    Nr. 42

    Rosenmontag: Elfer-Rat tagt 88 Minuten
    4. Rubsiade an der Ruhr-Uni Bochum
    Vom Ende der Kortum-Universität

    Der Elfer-Rat der Ruhr-Uni Bochum lädt ein zur 4. Rubsiade: 11.2.02, 11 Uhr ctc (cum tempore carnevaliensi = 11.11 Uhr), HGA 10.

    Abschaffung der Kortum-Uni

    Wenn der Rosenmontag ins Semester fällt,
    der Karneval hier Einzug hält,
    Prof's sich in die Bütt hochschwingen,
    wollen's Univolk zum Lachen bringen.
    Tätä, tätä

    Rubsiade heißt die Tradition,
    dreimal gab es sie hier schon,
    stets in Hörsaal HGA zehn,
    und so soll's erneut geschehen.
    Tätä, tätä

    Am elften zwoten ist's so weit,
    elf Uhr elf ist die rechte Zeit,
    dann tagt der unieig'ne Elfer-Rat,
    steht zur Seite auch mit Tat.
    Tätä, tätä

    Gefragt ist beides dringlich,
    zu erledigen ist unabdinglich,
    die Abschaffung unserer Identität,
    auch bekannt als Kortumuniversität.
    Tätä, tätä

    Ihr Ende ist verkündet,
    womöglich ist es gar begründet,
    das zeigen, beweisen oder sagen,
    genau die Elf, die diesmal tagen.
    Tätä, tätä

    Regina hat's mit OAW am Hut,
    Faber findet alle Abwicklung gut,
    Ursula mag keine Philosophen mehr,
    dem Senator gefällt genau das sehr.
    Tätä, tätä

    Neben den genannten Vieren,
    noch sieben das Wort führen,
    ob danach die Kortumuni noch steht,
    weiß nur, wer erst ganz am Ende geht.
    Tätä, tätä

    Programm

    Prof. Dr. Guilelmus Lancearius ex oppido nunc nominato Oberhausen: "Heiteres Berufe Raten oder: Die Selbstabschaffung der Theologie"
    Prof. Dr. Ursula Novavirtrix ex Hamburgo: "Hinweise zur Beantwortung der Frage, welcher Teil der Philosophie abgeschafft werden sollte"
    Prof. Dr. Udalricus Pardeus ex Vesalia hospitali: "Die Entdeckung der produktiven 'Logik'"
    Prof. Dr. Claudius Sonator ex Asciburgis Montibus: "Einfach abschaffen!? Prolegomena zu einer Ethik des Abschaffens"
    Prof. Dr. Andreas Nutriculus Ratisbonensis: "Ipsa ruina docet quantae scientiae historiarum Bochumenses fuerint: Ein kurzer geschichtlicher Abriss"
    Prof. Dr. Pacifer Theotiscus Burschinensis: "Warum die Philologie schon immer überflüssig war"
    Prof. Dr. Christophorus Cardo ex Erfurdia: "Sympathische Juristen"
    Prof. Dr. Regina Adeodata ex Guladomo apud Ratisbonam et Danubium sito: "Ex oriente lux oder: Warum die Ostasienwissenschaften als letzte abgewickelt werden sollen"
    Prof. Dr. Lupus Audax Faber Claustrarius Wratislavia: "Na, wo brennt's denn? Praktische Tipps für Abwickler"
    Prof. Dr. Albertus Rex ex Naso Alto Suetiae: "Letzte Worte"

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Gert König, Institut für Philosophie, Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, GA 3/149, Tel. 0234/32-22726, Fax: 0234/32-14088, E-Mail: Gert.Koenig@ruhr-uni-bochum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).